Die IG Metall fordert in den anstehenden Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie 7 Prozent mehr Lohn. Für Auszubildende verlangt die Gewerkschaft einen überproportionalen Festbetrag von 170 Euro im Monat mehr, wie die Erste Vorsitzende Benner nach einer Vorstandssitzung in Essen erklärte. Erste regionale Verhandlungen sollen ab Mitte September stattfinden. Unter den größten deutschen Flächentarifvertrag mit rund 3,9 Mio. Beschäftigten fallen auch die Schlüsselsparten Auto, Elektro und Maschinenbau. .