Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich im Juli der neuesten Studie zum Konsumklima zufolge deutlich verbessert. Die Erwartungen zum Einkommen legen deutlich zu, die Konjunkturerwartung und die Neigung zu größeren Anschaffungen steigen zumindest moderat, geht aus der Studie der Nürnberger Institute GfK und NIM hervor. Der Konsum-Klima-Index sei im Vergleich zum Vormonat um mehr als drei Punkte auf -18,4 Punkte geklettert. Dies ist im langjährigen Vergleich noch immer ein schlechter Wert. Vor der Pandemie lag der Index bei etwa +10 Punkten. .