Die Weinernte in Deutschland ist 2024 deutlich schlechter ausgefallen als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, erzeugten Winzer insgesamt 7,75 Mio.Hektoliter Wein und Most und damit 841.800 Hektoliter oder 9,8 % weniger als 2023. Nur 2010 und 2017 wurde in den vergangenen 15 Jahren noch weniger produziert. Gründe waren ein niederschlagsreiches Frühjahr, das regional Pilzkrankheiten wie den Falschen Mehltau begünstigte, hieß es. Zudem hätten sich Spätfrost, Hagel, Stürme oder Starkregen negativ auf die Ernte ausgewirkt. .