Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad hat Israel laut Außenminister Saar mehrere Ziele in Syrien angegriffen. Dazu gehörten mutmaßliche Chemiewaffenanlagen und Standorte von Langstreckenraketen im Nachbarland. Israel wolle verhindern, dass diese Waffen Extremisten in die Hände fielen. Das Land hat Panzer in einer Pufferzone auffahren lassen. Saar betonte jedoch, dass Israel nicht dauerhaft militärisch in Syrien bleiben will. Das Hauptinteresse sei die Sicherheit seiner Bürger. .