Die Preise für Kleinwagen sind einem Medienbericht zufolge innerhalb von zehn Jahren um 73 Prozent gestiegen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine Untersuchung des ADAC. 2014 habe ein kleines Auto mit Verbrennerantrieb noch 13.041 Euro gekostet. Aktuell seien es 22.591 Euro. Vor zehn Jahren hätten rund 60 % eines durchschnittlichen Jahres- Nettoarbeitseinkommens bezahlt werden müssen, inzwischen seien es fast 78 %. Das liege nicht nur an der hohen Inflation, sondern auch daran,dass viele günstige Basismodelle nicht mehr angeboten werden. .