Gestiegene Kosten für Baumaterialien und verschlechterte Finanzierungsbedingungen haben die Baugenehmigungen 2023 stark einbrechen lassen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurde 2023 der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt, das waren 26,6 Prozent weniger als im Vorjahr und zugleich der niedrigste Stand seit 2012. Die Genehmigungen und damit die geplanten Bauprojekte geben Aufschluss über die künftige Bauaktivität. Besonders deutlich war der Rückgang bei Privatpersonen. Hier gab es 42,2 % weniger Wohnungsbauvorhaben. .