Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland geben laut einem Medienbericht immer mehr Geld für medizinische Hilfsmittel wie Hörhilfen, Prothesen, Bandagen oder Rollatoren aus. Im Jahr 2023 zahlten sie rund elf Milliarden Euro für insgesamt 32 Millionen Hilfsmittel für ihre Versicherten, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe meldeten. Damit stiegen die Kosten im Vergleich zum Vorjahr um elf und die Zahl der Versorgungsfälle um neun Prozent. Die Redaktion verwies dazu auf den aktuellen Mehrkostenbericht des GKV- Spitzenverbands für 2023, der ihr vorlag. .