Fast alle Unterzeichnerstaaten des Pariser Klimaabkommens von 2015 haben eine Frist der UN, neue Klimaziele einzureichen, heute verstreichen lassen. Wie UN-Daten zeigten, reichten lediglich zehn von knapp 200 Unterzeichnerländern neue Klimapläne ein, darunter Großbritannien, die Schweiz und Brasilien, das Gastgeberland der kommenden UN-Klimakonferenz im November. Große CO2-Produzenten wie China, Indien und die Europäische Union legten keine Pläne vor. Auch Deutschland hat kein Dokument eingereicht. .