Eine unterseeische Stromtrasse soll künftig die Stromnetze von Großbritannien und Deutschland verbinden. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nimmt am Dienstag in Wilhelmshaven am symbolischen Spatenstich teil. Sein Haus sieht darin die Möglichkeit, durch den Bau britischer Offshore-Windparks klimafreundlich gewonnenen Strom nach Deutschland zu bringen. Die Trasse ist etwa 720 km lang und geht bis zur Isle of Grain in der Grafschaft Kent. Sie soll 2028 in Betrieb gehen und bis zu 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. .