Mit einem Gruppenantrag im Bundestag wollen sechs Abgeordnete eine neue Regelung der Organspende in Deutschland vorantreiben. Die fraktionsübergreifende Gruppe setzt sich für die sogenannte Widerspruchslösung ein. Das hieße, dass jeder automatisch nach seinem Tod potenzieller Organspender ist, außer er hat zu Lebzeiten widersprochen. Derzeit sind Organentnahmen nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Ein erster Anlauf für eine Widerspruchslösung war 2020 im Bundestag gescheitert. .