Die Niederlande müssen nach einem Gerichtsurteil viel strengere Maßnahmen zum Naturschutz ergreifen. Der Staat tue viel zu wenig gegen die Schädigung der Natur durch Stickstoff-Ausstoß vor allem durch die Landwirtschaft, urteilten Zivilrichter in Den Haag. Sie gaben einer Klage der Umweltschutzorganisation Greenpeace recht, Berufung ist aber noch möglich. (ECLI:NL:RBDHA:2025:578) Die Regierung muss laut Urteil dafür sorgen, dass die schädlichen Emissionen von Stickstoffverbindungen in Naturschutzgebieten bis Ende 2030 um mindestens 50 Prozent reduziert werden. .