Die Bundesbank hat 2024 erstmals seit 1979 Verlust gemacht: rund 19,2 Milliarden Euro. Das ist der höchste Verlust in der Geschichte der Notenbank. Hintergrund ist die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB): Beginnend im Sommer 2022 hatte die EZB die Zinsen im Euroraum rasant erhöht, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Höhere Zinsen an den Finanzmärkten führten zu steigenden Zinsausgaben aufseiten der Notenbanken. Inzwischen hat die EZB die Leitzinsen im Euroraum wieder gesenkt. .