Im heutigen Oberösterreich nahe Linz schwamm einst ein urtümlicher Delfin. Als er starb, blieben Überreste erhalten - und wurden nach 22 Mio.Jahren entdeckt. Einer nun erfolgten Detailanalyse zufolge konnte das Tier im Hochfrequenzbereich ausgezeichnet hören - ähnlich gut wie moderne Delfine. Übrig sei von dem Tier nur sein nicht ganz vollständiger Schädel mit einer langgezogenen Schnauze und 102 gleichförmigen Zähnen, erklärte Erstautorin Catalina Sánchez Posada von der Ludwig-Maximilians-Universität München im "Journal of Vertebrate Paleontology". .