Eine chinesische Mondsonde ist nach staatlichen chinesischen Medienberichten erfolgreich auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelandet. Demnach landete "Chang'e-6" wie geplant im Südpol-Aitken-Becken, einem riesigen Krater. Die Sonde soll erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes einsammeln und zur Erde bringen. Wissenschaftler versprechen sich davon Erkenntnisse über die Entstehung des Mondes. Für Chinas Raumfahrtprogramm wäre das ein großer Erfolg. .