Die Grünen planen einem Zeitungsbericht zufolge, künftig den Kapitalmarkt zu nutzen, um mehr Mittel für die gesetzliche Rente zu erwirtschaften. Im Entwurf des Wahlprogramms, der der "Süddeutschen Zeitung" nach eigenen Angaben in Teilen vorliegt, schlagen die Grünen demnach einen sogenannten Bürgerfonds vor, der sich aus Darlehen sowie Eigenmitteln des Bundes speisen soll. Er solle maßgeblich dazu beitragen, "das Alterssicherungssystem gerechter und zukunftsfest zu machen". .