Die Bayerische Staatsbibliothek baut ihren Bestand an zeithistorischer, dokumentarischer Fotografie weiter aus: Die Staatsbibliothek hat nun das rund 115.000 Aufnahmen umfassende Archiv des renommierten Foto-Journalisten Ulrich Mack (1934-2024) übernommen, wie die Einrichtung mitteilte. Das Mack-Archiv liege fast ausschließlich analog vor, es besteht aus Schwarzweiß- und Farb- Negativen, Dias und Prints. Der Fotograf war von 1967 bis 1973 beim Magazin "stern" als Fotograf tätig, später vor allem freiberuflich. 1964 erhielt er den World Press Photo Award. .