Über die Landschaft des heutigen Australiens glitt einst ein gewaltiger Flugsaurier. Das Tier habe eine Flügelspannweite von geschätzt etwa 4,6 Metern gehabt, berichtet ein Forschungsteam, das den Flugsaurier im Fachmagazin "Scientific Reports" präsentierte. Die 100 Millionen Jahre alten Knochen wurden in der sogenannten Toolebuc- Formation im westlichen Queensland gefunden und 2021 ausgegraben. Forschende von der Curtin University in Bentley analysierten die Überreste, zu denen auch der Unterkiefer, die Spitze des Oberkiefers und Zähne zählen. .