In Europa sind im ersten Halbjahr 513.000 neue Asylanträge gestellt worden. Das gab die Asylagentur der Europäischen Union in Malta bekannt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 bedeutet dies ein Minus von 6.000. Die Statistik umfasst alle EU-Staaten sowie Norwegen und die Schweiz, die zum Schengen-Raum gehören. Innerhalb dieses Gebietes herrscht normalerweise Reisefreiheit und es werden keine Grenzkontrollen durchgeführt. Um illegale Migration einzudämmen, lässt Deutschland aber seit dieser Woche alle seine Außengrenzen kontrollieren. .