Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland hat laut einer Umfrage 2024 Geld gespendet. Der Anteil stieg auf 50,2 %, wie aus dem "Deutschen Spendenmonitor 2024" des Deutschen Fundraising Verbands hervorgeht. 2023 war der Anteil von 53,3 auf 48,6 % gesunken. Laut Monitor haben die Menschen in Deutschland pro Kopf 174 Euro gespendet, 4 Euro mehr als 2023. Am häufigsten wurde für die Kinder- und Jugendhilfe gespendet (28%), dann für die Sofort- und Nothilfe in (Bürger)kriegs- und Katastrophengebieten (22%), gefolgt von Spenden für den Tierschutz (21%). .