Angesichts des Anstiegs häuslicher Gewalt wollen Innenministerin Faeser und Familienministerin Paus Betroffenen den Zugang zu Hilfsangeboten erleichtern. Dafür kündigten die Ministerinnen ein sogenanntes Gewalthilfegesetz an. Dies solle den "Zugang zu Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt" sichern, so Paus. Faeser sprach sich zudem für verpflichtende Anti-Gewalt-Trainings für mutmaßliche Täter aus. Vorbild sei Österreich, wo solche Trainings mit Kontaktverboten verknüpft würden. .