Bundesaußenministerin Baerbock hat bei ihrem Besuch in Syrien betont, Europa werde nicht Geldgeber neuer islamistischer Strukturen sein. Sie forderte von der neuen Führung des Landes, dass alle gesellschaftlichen Gruppen im Aufbauprozess miteinbezogen werden. Sie bot europäische Unterstützung für ein "friedliches und freies" Kapitel in Syrien an. Baerbock und ihr französischer Amtskollege Barrot führen im EU-Auftrag Gespräche mit Vertretern der von der HTS- Miliz gebildeten Übergangsregierung. .