Nicht nur der soziale Hintergrund der Eltern, sondern auch der Wohnort entscheidet einer Studie zufolge über die Bildungserfolge von Kindern. Am wenigsten negativ wirkt sich ein ungünstiger familiärer Hintergrund für Kinder in Berlin und Brandenburg aus, so eine Untersuchung des Ifo-Instituts. Dort ist es etwa halb so wahrscheinlich, dass Kinder aus benachteiligten Verhältnissen ein Gymnasium besuchen wie Kinder aus günstigen Verhältnissen (Berlin 53,8%, Brandenburg 52,8%). Bundesweit beträgt der Wert 44,6%. Chancengleichheit wäre bei 100% erreicht. .