Der Klimaschutz steht ab heute im Zentrum des bisher umfangreichsten Falles vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag. Die höchsten UN-Richter befassen sich mit der Frage, inwieweit Staaten rechtlich zum Klimaschutz verpflichtet - und wie sie für die Folgen des Klimawandels in vor allem ärmeren Ländern verantwortlich sind. Der IGH war 2023 von der UN-Generalversammlung beauftragt worden, ein Rechtsgutachten hierzu zu erstellen. Eine Entscheidung wird erst 2025 erwartet. .