Bundeswirtschaftsminister Habeck will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von E-Autos ankurbeln und so die deutsche Autobranche stützen. E-Autofahrer sollen beim Laden an öffentlich zugänglichen Ladesäulen mit 1.000 Euro unterstützt werden, heißt es in einem Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums, aus dem die Zeitungen der Funke Mediengruppe zitieren. Zudem wird für Kaufanreize plädiert. Für E-Auto-Käufer mit niedrigen und mittleren Einkommen soll eine steuerliche Förderung eingeführt führen. .