Das FDP-Präsidium hat ein Fünf-Punkte- Papier für eine "generationengerechte Haushaltspolitik" verabschiedet. Darin wird erneut die Abschaffung der Rente mit 63 und eine Reform des Bürgergelds gefordert. "Die Rente mit 63 wie das Bürgergeld in seiner jetzigen Ausgestaltung setzen Fehlanreize, die wir uns nicht leisten können", hieß es. Auch Entlastungen bei Bürokratie und Steuern seien notwendig. Politiker von SPD und Grünen hatten sich ablehnend zu dem Plan geäußert, der zuvor bereits bekannt geworden war. .