OpenAI hat in einem Zeitungsbericht zi-tierten Aussagen zufolge bei der Entwicklung seiner Künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT womöglich gegen Gesetze verstoßen. Die Firma habe für das Training von ChatGPT urheberrechtlich geschützte Inhalte aus dem Internet ohne Erlaubnis genutzt, wird der Ex-OpenAI-Programmierer Suchir Balaji in einem Artikel der "New York Times" zitiert. Aus diesem Grund und weil er KI für gesellschaftlich schädlich halte, habe er OpenAI im vergangenen August verlassen. Viele Kreative und Verlage, auch der der "N.Y.Times" haben OPenAI verklagt. .