8:1 Die Uebertragung der Bundeslade: 8,1-13 Damals versammelte Salomo die Aeltesten Israels, alle Stammesfuehrer und die Haeupter der israelitischen Grossfamilien bei sich in Jerusalem, um die Bundeslade des Herrn aus der Stadt Davids, das ist Zion, heraufzuholen. [(1-13) 2 Chr 5,2-11; 6,1f] 8:2 Am Fest im Monat Etanim, das ist der siebte Monat, kamen alle Maenner Israels bei Koenig Salomo zusammen. [Der Monat Etanim (Monat "der staendig fliessenden Baeche") entspricht ungefaehr unserem September/Oktober. Das Fest ist das Laubhuettenfest.] 8:3 In Gegenwart aller Aeltesten Israels nahmen die Priester die Lade 8:4 und brachten sie zugleich mit dem Offenbarungszelt und den heiligen Geraeten, die im Zelt waren, hinauf. Die Priester und die Leviten uebernahmen den Traegerdienst. [Durch die Unterbringung des Offenbarungszeltes von Gibeon im Tempel und seine Vereinigung mit der Bundeslade uebernahm der Tempel die Aufgabe des Wanderheiligtums der Wuestenzeit.] 8:5 Koenig Salomo aber und die ganze Gemeinde Israels, die bei ihm vor der Lade versammelt war, schlachteten Schafe und Rinder, die man wegen ihrer Menge nicht zaehlen und nicht berechnen konnte. 8:6 Darauf stellten die Priester die Bundeslade des Herrn an ihren Platz, in die Gotteswohnung des Hauses, in das Allerheiligste, unter die Fluegel der Kerubim. 8:7 Denn die Kerubim breiteten ihre Fluegel ueber den Ort, wo die Lade stand, und bedeckten sie und ihre Stangen von oben her. 8:8 Die Stangen waren so lang, dass man ihre Spitzen im Heiligtum vor der Gotteswohnung sehen konnte; draussen aber waren sie nicht zu sehen. Sie blieben dort bis zum heutigen Tag. 8:9 In der Lade befanden sich nur die zwei steinernen Tafeln, die Mose am Horeb hineingelegt hatte, die Tafeln des Bundes, den der Herr mit den Israeliten beim Auszug aus Aegypten geschlossen hatte. 8:10 Als dann die Priester aus dem Heiligtum traten, erfuellte die Wolke das Haus des Herrn. 8:11 Sie konnten wegen der Wolke ihren Dienst nicht verrichten; denn die Herrlichkeit des Herrn erfuellte das Haus des Herrn. 8:12 Damals sagte Salomo: Der Herr hat die Sonne an den Himmel gesetzt; er selbst wollte im Dunkel wohnen. [Der erste Satz ist nur in G ueberliefert.] 8:13 Ich habe ein fuerstliches Haus fuer dich gebaut, eine Wohnstaette fuer ewige Zeiten. 8:14 Die Ansprache des Koenigs: 8,14-21 Dann wandte sich der Koenig um und segnete die ganze Versammlung Israels. Alle standen, [(14-21) 2 Chr 6,3-11] 8:15 und er betete: Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels. Seine Hand hat ausgefuehrt, was sein Mund meinem Vater David verheissen hat, als er sprach: 8:16 Seit dem Tag, da ich mein Volk Israel aus Aegypten fuehrte, habe ich aus keinem der Staemme Israels eine Stadt fuer den Bau eines Hauses erwaehlt, um meinen Namen dort wohnen zu lassen. David aber habe ich zum Herrscher ueber mein Volk Israel erwaehlt. 8:17 Mein Vater David wollte dem Namen des Herrn, des Gottes Israels, ein Haus bauen. [(17-19) 2 Sam 7,1-13] 8:18 Doch der Herr sprach zu ihm: Wenn du dir vorgenommen hast, meinem Namen ein Haus zu bauen, hast du einen guten Entschluss gefasst. 8:19 Doch sollst nicht du das Haus bauen; sondern erst dein leiblicher Sohn soll meinem Namen das Haus bauen. 8:20 Der Herr hat jetzt sein Versprechen, das er gegeben hat, wahr gemacht: Ich bin an die Stelle meines Vaters David getreten und habe den Thron Israels bestiegen, wie es der Herr zugesagt hatte. Ich habe dem Namen des Herrn, des Gottes Israels, das Haus gebaut 8:21 und darin einen Raum fuer die Lade geschaffen. Sie enthaelt die Tafeln des Bundes, den der Herr mit unseren Vaetern geschlossen hat, als er sie aus Aegypten fuehrte. 8:22 Das Weihegebet: 8,22-53 Dann trat Salomo in Gegenwart der ganzen Versammlung Israels vor den Altar des Herrn, breitete seine Haende zum Himmel aus [(22-52) 2 Chr 6,12-40] 8:23 und betete: Herr, Gott Israels, im Himmel oben und auf der Erde unten gibt es keinen Gott, der so wie du Bund und Huld seinen Knechten bewahrt, die mit ungeteiltem Herzen vor ihm leben. 8:24 Du hast das Versprechen gehalten, das du deinem Knecht, meinem Vater David, gegeben hast. Deine Hand hat heute erfuellt, was dein Mund versprochen hat. 8:25 Und nun, Herr, Gott Israels, halte auch das andere Versprechen, das du deinem Knecht David, meinem Vater, gegeben hast, als du sagtest: Es soll dir nie an einem Nachkommen fehlen, der vor mir auf dem Thron Israels sitzt, wenn nur deine Soehne darauf achten, ihren Weg so vor mir zu gehen, wie du es getan hast. 8:26 Gott Israels, moege sich jetzt dein Wort, das du deinem Knecht David, meinem Vater, gegeben hast, als wahr erweisen. 8:27 Wohnt denn Gott wirklich auf der Erde? Siehe, selbst der Himmel und die Himmel der Himmel fassen dich nicht, wieviel weniger dieses Haus, das ich gebaut habe. 8:28 Wende dich, Herr, mein Gott, dem Beten und Flehen deines Knechtes zu! Hoere auf das Rufen und auf das Gebet, das dein Knecht heute vor dir verrichtet. 8:29 Halte deine Augen offen ueber diesem Haus bei Nacht und bei Tag, ueber der Staette, von der du gesagt hast, dass dein Name hier wohnen soll. Hoere auf das Gebet, das dein Knecht an dieser Staette verrichtet. 8:30 Achte auf das Flehen deines Knechtes und deines Volkes Israel, wenn sie an dieser Staette beten. Hoere sie im Himmel, dem Ort, wo du wohnst. Hoere sie, und verzeih! 8:31 Wenn sich jemand gegen seinen Naechsten verfehlt und dieser ihm einen Eid abverlangt, den er schwoeren muss, und er dann kommt und vor deinem Altar in diesem Haus schwoert, [31-51: Der Hauptteil des Gebets fleht nicht um Hilfe in augenblicklicher Not, sondern zaehlt Faelle auf, die in Zukunft Anlass zu einem Gebet im Tempel geben koennen. Es lassen sich sieben Bitten feststellen. Die Siebenzahl als heilige Zahl mag beabsichtigt sein.] 8:32 so hoere du es im Himmel, und greif ein! Verschaff deinen Knechten Recht; verurteile den Schuldigen, und lass sein Tun auf ihn selbst zurueckfallen! Den Schuldlosen aber sprich frei, und vergilt ihm, wie es seiner Gerechtigkeit entspricht. 8:33 Wenn dein Volk Israel von einem Feind geschlagen wird, weil es gegen dich gesuendigt hat, und dann wieder zu dir umkehrt, deinen Namen preist und in diesem Haus zu dir betet und fleht, 8:34 so hoere du es im Himmel! Vergib deinem Volk Israel seine Suende; lass sie in das Land zurueckkommen, das du ihren Vaetern gegeben hast. 8:35 Wenn der Himmel verschlossen ist und kein Regen faellt, weil sie gegen dich gesuendigt haben, und wenn sie dann an diesem Ort beten, deinen Namen preisen und von ihrer Suende lassen, weil du sie demuetigst, [sie demuetigst: Text korr. nach G; H: sie erhoerst.] 8:36 so hoere du sie im Himmel! Vergib deinen Knechten und deinem Volk Israel ihre Suenden; denn du fuehrst sie den guten Weg, den sie gehen sollen. Spende Regen deinem Land, das du deinem Volk zum Erbbesitz gegeben hast. 8:37 Wenn im Land Hungersnot herrscht, wenn Pest ausbricht, wenn Getreidebrand, Rost, Heuschrecken und Ungeziefer auftreten, wenn Feinde sie im eigenen Land bedraengen, wenn irgendeine Plage oder Krankheit sie trifft, 8:38 (so hoere du) jedes Gebet und Flehen eines jeden einzelnen und deines ganzen Volkes Israel; denn sie alle kennen die Not ihres Herzens und erheben ihre Haende zu diesem Haus. 8:39 Hoere sie dann im Himmel, dem Ort, wo du wohnst, und verzeih! Greif ein, und vergilt jedem, wie es sein Tun verdient. Du kennst ja ihre Herzen; denn du allein kennst die Herzen aller Menschen. 8:40 So werden sie dich fuerchten, solange sie in dem Land leben, das du unseren Vaetern gegeben hast. 8:41 Auch Fremde, die nicht zu deinem Volk Israel gehoeren, werden wegen deines Namens aus fernen Laendern kommen; 8:42 denn sie werden von deinem grossen Namen, deiner starken Hand und deinem hoch erhobenen Arm hoeren. Sie werden kommen und in diesem Haus beten. 8:43 Hoere sie dann im Himmel, dem Ort, wo du wohnst, und tu alles, weswegen der Fremde zu dir ruft. Dann werden alle Voelker der Erde deinen Namen erkennen. Sie werden dich fuerchten, wie dein Volk Israel dich fuerchtet, und erfahren, dass dein Name ausgerufen ist ueber diesem Haus, das ich gebaut habe. 8:44 Wenn dein Volk auf dem Weg, den du es fuehrst, gegen seine Feinde in den Krieg zieht und wenn es dann zu dir betet, zur Stadt hingewendet, die du erwaehlt hast, und zu dem Haus hin, das ich deinem Namen gebaut habe, 8:45 so hoere du im Himmel sein Beten und Flehen, und verschaff ihm Recht. 8:46 Wenn sie gegen dich suendigen - es gibt ja niemand, der nicht suendigt - und du ihnen zuernst, sie ihren Bedraengern preisgibst und ihre Feinde sie gefangen fortfuehren in ein fernes oder nahes Land, 8:47 so werden sie im Land ihrer Gefangenschaft in sich gehen. Sie werden im Land ihrer Gefangenschaft umkehren, zu dir flehen und rufen: Wir haben gesuendigt, Unrecht getan und gefrevelt. 8:48 Mit ganzem Herzen und ganzer Seele werden sie im Land ihrer Feinde, von denen sie als Gefangene weggefuehrt wurden, zu dir umkehren und zu dir beten, zum Land hingewendet, das du ihren Vaetern gegeben hast, zur Stadt hin, die du erwaehlt hast, und zum Haus hin, das ich deinem Namen gebaut habe. 8:49 Hoere dann im Himmel, dem Ort, wo du wohnst, ihr Beten und Flehen! Verschaff ihnen Recht, 8:50 und verzeih deinem Volk, was es gegen dich gesuendigt hat; verzeih ihm alle Frevel, die es gegen dich begangen hat. Lass sie bei ihren Unterdrueckern Mitleid und Erbarmen finden! 8:51 Sie sind ja dein Volk und dein Eigentum, das du aus dem Schmelzofen, aus Aegypten, herausgefuehrt hast. 8:52 Halte deine Augen offen fuer das Flehen deines Knechtes und fuer das Flehen deines Volkes Israel! Erhoere sie, sooft sie zu dir rufen. 8:53 Du hast dir Israel unter allen Voelkern der Erde als Eigentum ausgewaehlt, wie du es durch deinen Knecht Mose verkuendet hast, als du unsere Vaeter aus Aegypten gefuehrt hast, Herr und Gott. 8:54 Salomos Segen: 8,54-61 Als Salomo dieses flehentliche Gebet zum Herrn beendet hatte, erhob er sich auf dem Platz vor dem Altar des Herrn, wo er niedergekniet war und die Haende zum Himmel ausgebreitet hatte. 8:55 Er trat vor die ganze Versammlung Israels, segnete sie und rief mit lauter Stimme: 8:56 Gepriesen sei der Herr, der seinem Volk Israel Ruhe geschenkt hat, wie er es versprochen hat. Von all den herrlichen Verheissungen, die er durch seinen Knecht Mose verkuendet hat, ist nicht eine hinfaellig geworden. 8:57 Der Herr, unser Gott, sei mit uns, wie er mit unseren Vaetern war. Er verlasse uns nicht und verstosse uns nicht. 8:58 Er lenke unsere Herzen zu sich hin, damit wir auf seinen Wegen gehen und die Gebote, Befehle und Anordnungen befolgen, die er unseren Vaetern gegeben hat. 8:59 Moegen diese Worte, die ich flehend vor dem Herrn, unserem Gott, gesprochen habe, ihm Tag und Nacht gegenwaertig bleiben. Moege er seinem Knecht und seinem Volk Israel Recht verschaffen, wie es jeder Tag verlangt, 8:60 damit alle Voelker der Erde erkennen, dass niemand Gott ist als der Herr allein. 8:61 Euer Herz aber bleibe ungeteilt beim Herrn, unserem Gott, so dass ihr seinen Gesetzen folgt und auf seine Gebote achtet, wie es heute geschieht. 8:62 Der Abschluss der Feier: 8,62-66 Dann brachten der Koenig und mit ihm ganz Israel vor dem Herrn Opfer dar. [(62-66) 2 Chr 7,4-10] 8:63 Zweiundzwanzigtausend Rinder und hundertzwanzigtausend Schafe liess Salomo als Heilsopfer fuer den Herrn schlachten. So vollzogen der Koenig und alle Israeliten die Weihe des Hauses des Herrn. [Zum Heilsopfer vgl. die Anmerkung zu Lev 3,1-17. - Den hohen Zahlen der Opfertiere mag eine uns unbekannte Symbolik zugrunde liegen.] 8:64 An jenem Tag weihte der Koenig auch die Mitte des Hofes, der vor dem Haus des Herrn war, als er dort das Brandopfer, das Speiseopfer und die Fettstuecke der Heilsopfer darbrachte. Der bronzene Altar, der vor dem (Tempel des) Herrn stand, war naemlich zu klein, um das Brandopfer, das Speiseopfer und die Fettstuecke der Heilsopfer fassen zu koennen. 8:65 Salomo feierte damals mit ganz Israel, das von Lebo-Hamat bis zum Grenzbach Aegyptens zu einer grossen Versammlung vor dem Herrn, unserem Gott, erschienen war, das (Laubhuetten-)Fest sieben Tage lang [und nochmals sieben Tage, zusammen vierzehn Tage]. [Spaeterer Zusatz, eingefuegt in der Annahme, dass die Tempelweihe und das Laubhuettenfest nicht gleichzeitig, sondern nacheinander in je siebentaegiger Feier begangen wurden. - Lebo-Hamat: Name einer Landschaft oder eines Ortes zwischen Libanon und Antilibanon oder weiter im Norden, am Orontes.] 8:66 Am achten Tag entliess er das Volk. Sie priesen den Koenig und gingen zu ihren Zelten, frohen Mutes und voll Freude ueber all das Gute, das der Herr an seinem Knecht David und seinem Volk Israel getan hatte.