5:1 Hirt und Herde: 5,1-11 Eure Aeltesten ermahne ich, da ich ein Aeltester bin wie sie und ein Zeuge der Leiden Christi und auch an der Herrlichkeit teilhaben soll, die sich offenbaren wird: [Eure Aeltesten: die Vorsteher der Gemeinde.] 5:2 Sorgt als Hirten fuer die euch anvertraute Herde Gottes, nicht aus Zwang, sondern freiwillig, wie Gott es will; auch nicht aus Gewinnsucht, sondern aus Neigung; [Apg 20,28] 5:3 seid nicht Beherrscher eurer Gemeinden, sondern Vorbilder fuer die Herde! [Phil 3,17; Tit 2,7 eurer Gemeinden, woertlich: eurer Anteile.] 5:4 Wenn dann der oberste Hirt erscheint, werdet ihr den nie verwelkenden Kranz der Herrlichkeit empfangen. 5:5 Sodann, ihr Juengeren: ordnet euch den Aeltesten unter! Alle aber begegnet einander in Demut! Denn Gott tritt den Stolzen entgegen, den Demuetigen aber schenkt er seine Gnade. [Spr 3,34 G; Jak 4,6 Woertlich: Alle aber bekleidet euch (im Umgang) miteinander mit Demut.] 5:6 Beugt euch also in Demut unter die maechtige Hand Gottes, damit er euch erhoeht, wenn die Zeit gekommen ist. 5:7 Werft alle eure Sorge auf ihn, denn er kuemmert sich um euch. [Ps 55,23] 5:8 Seid nuechtern und wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein bruellender Loewe umher und sucht, wen er verschlingen kann. [Ps 22,14] 5:9 Leistet ihm Widerstand in der Kraft des Glaubens! Wisst, dass eure Brueder in der ganzen Welt die gleichen Leiden ertragen muessen! [Jak 4,7] 5:10 Der Gott aller Gnade aber, der euch in (der Gemeinschaft mit) Christus zu seiner ewigen Herrlichkeit berufen hat, wird euch, die ihr kurze Zeit leiden muesst, wiederaufrichten, staerken, kraeftigen und auf festen Grund stellen. [1 Thess 2,12] 5:11 Sein ist die Macht in Ewigkeit. Amen. 5:12 Der Schluss des Briefes: Gruesse und Segenswunsch: 5,12-14 Durch den Bruder Silvanus, den ich fuer treu halte, habe ich euch kurz geschrieben; ich habe euch ermahnt und habe bezeugt, dass dies die wahre Gnade Gottes ist, in der ihr stehen sollt. [Apg 15,22; 16,19; 17,4; 18,5; 2 Kor 1,19; 1 Thess 1,1; 2 Thess 1,1 12f: Silvanus und Markus: vgl. die Einleitung zum 1. Petrusbrief. - Das heidnische Rom gilt dem Verfasser als das neue "Babylon".] 5:13 Es gruessen euch die Mitauserwaehlten in Babylon und mein Sohn Markus. [Apg 12,12.25; 15,37.39; Kol 4,10; 2 Tim 4,11; Phlm 24 die Mitauserwaehlten, woertlich: die mitauserwaehlte (Gemeinde).] 5:14 Gruesst einander mit dem Kuss der Liebe! Friede sei mit euch allen, die ihr in (der Gemeinschaft mit) Christus seid.