28. Oktober Hl. Simon und Hl. Judas Apostel Simon mit dem Beinamen der Eiferer (griech. Zelotes) gehoerte vermutlich zu der kaempferisch nationalistischen Gruppe der Zeloten (Mt 10,4; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,14). Im uebrigen wissen wir von ihm nicht mehr, als dass er zum Kreis der Zwoelf berufen wurde. Spaeter soll er in Aegypten und Persien gepredigt und in Persien zusammen mit Judas Thaddaeus das Martyrium erlitten haben. Dieser Judas Thaddaeus wird in Lk 6,16 und Apg 1,13 Judas des Jakobus genannt, was wahrscheinlich als Sohn (nicht Bruder) des Jakobus zu verstehen ist. Welcher Jakobus hier gemeint ist, wissen wir nicht. Auch Judas scheint aus nationalistischen Kreisen zu stammen und in Jesus zunaechst einen politischen Messias, einen nationalen Befreier, erwartet zu haben. (Simon Zelotes und Judas Thadaeus sind 2 Apostel, deren Hilfe angerufen wird besonders bei psychischen Erkrankungen und daemonischer Beeinflussung.)