Rapport vom ersten metalabor Tag 3 Es war ein Kommen und Gehen. Manche gingen und kamen wieder. Andere blieben weg. Neue Leute kamen hinzu. Den Überblick hatte Büttner längst verloren. Heute, das wusste er noch, war Philosophen‐Tag. 01) Kuschelzimmer Im Kuschelzimmer versammelten sich die Philosophen. Neben Ra‐ banus und Klütsch waren Platon, Sokrates, Kant, Sartre, Camus und Husserl zugegen. Die einen lebendig, die anderen in Buch‐ form. Das tat der guten Laune kein Abbruch. Im Hintergrund flimmerte über den Fernseher Monty Python’s Flying Circus. 02) Küche Wie so oft auf Veranstaltungen und Parties, fanden die inten‐ sivsten Gespräche in der Küche statt. 03) Terrasse Kampmann hatte den Trashpavilion von der Knotenpunkte‐Ausstel‐ lung im Garten aufgestellt. Fehlte nur noch der Grill, das Fleisch und die Leute, die Bock drauf hatten. 04) Vortragssaal Hannah hielt ihren Vortag «Vita activa». Trotz der Ein‐ dringlichkeit und Wichtigkeit des Vortrags kicherte Foucault in sich hinein. Er war immer noch auf LSD. Das hatte er vor kurzem am Zabriskie Point eingenommen. Derrida zischte Fou‐ cault an, er möge sich doch bitte zusammenreißen. Die Chinesen waren gelangweilt und gingen auf die Terrasse. 05) Garten Von der Terrasse führte ein kleiner Weg in den japanisch anmu‐ tenden Garten. In Wirklichkeit hatte der Hausherr seit Anbe‐ ginn der Zeit den Garten sich selbst überlassen. Die heimis‐ chen Feen und Trolle hatten sich daraufhin für eine Gartengestaltung nach japanischem Vorbild entschieden. Trotz, oder gerade deswegen fühlten sich die Chinesen wohl. Zhuangzi machte Qigong Übungen. Laotse schaute zu und Konfuzius hielt eine moralinsaure Ansprache. Büttner spulte in Zeitlupentempo die Tai Chi Form ab. Gemeinsam mit Zhuangzi zeichnete er dabei die Grundübungen des Qigong auf ein Seidentuch. Abschluss Tag 3) Graf Zahl, der gerade dabei war Gödel die Zahlen zu diktieren, beendete abrupt das Zählen, stürmte in den Vortragssaal und zeigte dem verdutzten Foucault ein Schild, das er Daniel en‐ trissen hatte. Soundtrack: The Beatles, Yellow Submarine, Revolver, 1966, Parlophone Sascha Büttner