URI: 
       # taz.de -- Pinar Selek soll lebenslang ins Gefängnis: „Beispiellose Prozessfarce“
       
       > Ein türkisches Gericht hat die Soziologin Pinar Selek wegen eines
       > angeblichen Bombenanschlags zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe
       > verurteilt. Selek will Asyl beantragen.
       
   IMG Bild: Kritiker des seit anderthalb Jahrzehnten andauernden Verfahrens gegen Pinar Selek sprechen von einem Justizskandal.
       
       ISTANBUL afp | Ein Gericht in der türkischen Metropole Istanbul hat die in
       Deutschland und Frankreich lebende Soziologin [1][Pinar Selek] trotz
       mehrerer vorheriger Freisprüche erneut wegen Beteiligung an einem
       angeblichen Bombenanschlag zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht
       schloss sich damit am Donnerstag einem Urteil des Obersten
       Berufungsgerichtshofs an. Selek kündigte an in Frankreich Asyl zu
       beantragen.
       
       Die 41-jährige Selek, die derzeit in Straßburg studiert, war bei der
       Urteilsverkündung nicht anwesend. Als Anhängerin der verbotenen
       Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) soll sie im Jahr 1998 bei einem Anschlag im
       Gewürzbasar von Istanbul den Tod von sieben Menschen verschuldet haben.
       Mehrere Gutachter erklärten jedoch zu dem Vorfall, nicht eine Bombe,
       sondern ein Gasbehälter sei explodiert.
       
       Obwohl die Angeklagte gefoltert und im Verlauf des Rechtsstreits mehrmals
       freigesprochen wurde, befand sie der Berufungsgerichtshof für schuldig und
       ordnete die Neuverhandlung gegen Selek und vier weitere Angeklagte an.
       Selek selbst wurde im Jahr 2000 aus der Haft entlassen und ging ins
       Ausland. Sie sagte vor Bekanntgabe der Entscheidung, im Fall eines
       endgültigen Freispruchs wolle sie in die Türkei zurückkehren.
       
       Kritiker des seit [2][anderthalb Jahrzehnten] andauernden Verfahrens
       sprechen von einem Justizskandal. Nach der Entscheidung sagte der Anwalt
       Ercan Sen im türkischen Fernsehsender NTV, das Verfahren sei noch nicht zu
       Ende. Der Schriftstellerverband PEN-Zentrum Deutschland sprach von einer
       „beispiellosen Prozessfarce“. „Derselbe Richter, der Pinar Selek dreimal
       freigesprochen hat“, habe nun die „definitive Aufhebung des Freispruchs“
       bestätigt.
       
       ## „Faschisten“
       
       Viele Unterstützer Seleks, auch Gäste aus Deutschland und anderen
       europäischen Staaten, waren am Donnerstag zur Gerichtsentscheidung nach
       Istanbul gekommen. Einige Zuschauer beschimpften die Richter als
       „Faschisten“. Laut PEN-Zentrum geht das Urteil nun zur Bestätigung erneut
       an das Oberste Berufungsgericht.
       
       Selek selbst sagte AFP nach dem Urteil in Straßburg, sie werde nun Asyl in
       Frankreich beantragen. Das Verfahren bezeichnete sie als „schwierig, aber
       ich werde bis zum Ende Widerstand leisten“. Die Grünen-Vorsitzenden Claudia
       Roth und Cem Özdemir erklärten in Berlin, der Urteilsspruch dürfe „nicht
       das letzte Wort sein“. Er basiere „auf absurden und fadenscheinigen
       Vorwürfen“ und sei „politisch“ motiviert.
       
       25 Jan 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Pinar-Selek-ueber-ihren-Prozess/!65487/
   DIR [2] /Tuerkei-Verwirrung-um-Selek-Prozess/!94273/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Prozess
   DIR lebenslange Haft
   DIR Urteil
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Gerichtsurteil
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Türkische Schriftstellerin Pinar Selek: Gericht hebt Verurteilung auf
       
       Die türkische Schriftstellerin Pinar Selek wurde 2013 als Bombenlegerin zu
       lebenslanger Haft verurteilt. Das oberste Gericht hob das Urteil nun auf.
       
   DIR Urteil gegen deutschtürkischen Autor: Schuldig nach über 20 Jahren
       
       Ein türkisches Berufungsgericht hebt den Freispruch für Dogan Akhanli auf.
       Der Vorwurf gegen den deutschtürkischen Autor lautet auf Raubmord.
       
   DIR Pinar Selek über ihren Prozess: "Ich wurde zur Zielscheibe"
       
       Die türkische Autorin Pinar Selek steht erneut wegen einer angeblichen
       Beteiligung an einem Bombenanschlag vor Gericht. Im Interview spricht sie
       über die türkische Justiz und Gerechtigkeit.
       
   DIR Türkei: Verwirrung um Selek-Prozess: Soziologin, vom Horror verfolgt
       
       Die Feministin Pinar Selek wird in einem Strafverfahren angeklagt, das
       selbst für türkische Verhältnisse selten obskur ist.
       
   DIR Türkische Friedensaktivistin Pinar Selek: "Ich fühle mich nirgends sicher"
       
       Pinar Selek schreibt über Militär, Sexualität und die Kurdenpolitik. Ihr
       Fall ist mittlerweile zum Politikum geworden. Jetzt droht Selek mal wieder
       das Gefängnis. Ein Porträt.