URI: 
       # taz.de -- Testament und Erbschaft: Bewegung hinterlassen
       
       > Sie haben in der Vergangenheit zu uns gestanden. Wie Sie die taz Panter
       > Stiftung auch in Zukunft unterstützen können.
       
       Niemand hätte gedacht, dass die taz so lange leben würde. Dass die taz noch
       da ist, macht uns – und sicherlich auch Sie – sehr stolz. Das Überleben hat
       die taz vor allem Ihnen zu verdanken: Als treue Leserinnen und Leser, als
       Genossinnen und Genossen, als Unterstützer und Unterstützerinnen haben Sie
       dazu beigetragen, aus einem kleinen Projekt eine immer größer werdende
       taz-Familie zu schaffen, ohne die nicht nur die Zeitungslandschaft, sondern
       auch eine Bewegung zu Ende gehen würde. 
       
       Die taz lebt! Entwickelt sich, lernt, wird älter und verjüngt sich wieder.
       Häufig fangen neue und meistens junge JournalistInnen an und stellen
       spätestens nach einem Jahr im Rudi-Dutschke-Haus fest, dass die taz was mit
       ihnen macht: Es verändert ihr Sehen. Und mit dem Sehen nicht selten auch
       das Denken. Für die taz wirkt das wie eine Frischzellenkur. 
       
       Wir durchlüften unsere Zeitung und bleiben so in Bewegung. Sie können auch
       zukünftig für Bewegung im taz Projekt sorgen: Indem Sie die taz
       Genossenschaft oder die taz Panter Stiftung in Ihrem Testament oder mit
       einer Schenkung bedenken und so das finanzielle Fundament der taz absichern
       helfen. Denn: was über 30 Jahre gewachsen ist, soll gedeihen, größer werden
       und Früchte tragen. 
       
       Verantwortungsbewusst und nachhaltig Von dieser Ernte sollen auch
       zukünftige Generationen profitieren können. Wenn Sie Ihr Erbe
       verantwortungsbewusst und nachhaltig einsetzen wollen – könnte die taz die
       Adresse sein, an die Sie sich wenden können: Gesellschaftliche
       Entwicklungen und Veränderungen werden von der taz mit einem maximalen
       Einsatz für Mensch, Tier und Umwelt begleitet. 
       
       Darauf können Sie sich verlassen. Wenn Sie Fragen haben, wie Sie der taz
       Genossenschaft oder der gemeinnützigen taz Panter Stiftung etwas vererben
       können, melden Sie sich einfach bei uns. Wir beraten Sie gerne in einem
       persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer (030)
       25902-213. Ansprechpartner:innen sind [1][Konny Gellenbeck, Tine Pfeiff,
       Conrad Geene und Natalie Hauser].
       
        8 Feb 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /berit@taz.de
       
       ## TAGS
       
   DIR Erbe
   DIR Stiftung
   DIR Tod
   DIR Nachlass
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA