URI: 
       # taz.de -- NGO-Durchsuchungen in Russland: Behörden legen „Memorial“ lahm
       
       > Weil der Westen „Memorial“ unterstützt, nennt der russische Staat die
       > Mitarbeiter der NGO „ausländische Agenten“. Jetzt haben die Behörden die
       > Büros durchsucht.
       
   IMG Bild: Protest gegen die Brandmarkung russischer NGOs als „ausländische Agenten“.
       
       MOSKAU dpa | Mit stundenlangen Kontrollen haben russische Behörden bis zu
       2000 Büros von Nichtregierungsorganisationen (NGO) landesweit lahmgelegt.
       Besonders betroffen war die auch mit deutschem Geld finanzierte
       Menschenrechtsorganisation Memorial in Moskau.
       
       Die Behörden wollten offenbar um jeden Preis irgendein Vergehen nachweisen,
       kritisierte der Menschenrechtsrat des Kreml am Donnerstag. Seit Ende 2012
       müssen sich NGOs, die finanzielle Unterstützung aus dem Westen erhalten,
       als „ausländische Agenten“ brandmarken lassen.
       
       Vertreter von Generalstaatsanwalt und Steuerbehörde ließen sich von
       Memorial etliche Dokumente aushändigen. Die Behörden hätten ihr Vorgehen
       damit begründet, dass sie geltendes Recht umsetzten, teilte Memorial mit.
       
       Zwei Reporter des staatlichen Fernsehsenders NTW filmten die Aktion.
       Kommentatoren meinten, dass die Behörden aus Rache dafür handelten, dass
       Memorial gemeinsam mit anderen Organisationen vor dem Europäischen
       Gerichtshof für Menschenrechte gegen das umstrittene „Agentengesetz“
       geklagt hatte.
       
       21 Mar 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Memorial
   DIR Russland
   DIR Moskau
   DIR Russland
   DIR Russland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR NGO-Razzien in Russland fortgesetzt: „Ausländische Agenten“ gesucht
       
       Die Kampagne gegen NGOs in Russland geht weiter. Am Mittwoch wurden die
       Räumlichkeiten von Human Rights Watch und Transparency International
       durchsucht.
       
   DIR Kommentar Russland und NGOs: Feinde des russischen Staates
       
       Organisationen der Zivilgesellschaft sollen in Russland diskreditiert und
       eingeschüchtert werden. Sie sind für den Kreml Feinde – und verdienen
       keinen Respekt.
       
   DIR Deutsche Stiftungen durchsucht: Putin lässt prüfen
       
       In Russland kontrollieren Behörden seit mehreren Tagen
       Nichtregierungsorganisationen. Nun wurden auch deutsche Stiftungen gefilzt.
       
   DIR Folter in Russland: Polizei soll überwacht werden
       
       Ein Häftling in der russischen Provinz Tatarstan starb, nachdem er von
       Polizisten schwer misshandelt wurde. Jetzt soll die Polizei stärker
       kontrolliert werden.