URI: 
       # taz.de -- Angeklagte im NSU-Prozess: Carsten S. antwortet Wohlleben nicht
       
       > Im NSU-Prozess will der Angeklagte Carsten S. keine Fragen der
       > Verteidiger seines Mitangeklagten Ralf Wohlleben beantworten. Er will,
       > dass Wohlleben auspackt.
       
   IMG Bild: Der Angeklagte Ralf Wohlleben belastete Carsten S.
       
       MÜNCHEN dpa | Im NSU-Prozess will [1][der Angeklagte Carsten S.] keine
       Fragen der Verteidiger seines Mitangeklagten Ralf Wohlleben beantworten –
       obwohl er diesen [2][mit seinen bisherigen Aussagen] massiv [3][belastet]
       hatte. Das gilt zumindest, so lange sich [4][Wohlleben nicht selbst zur
       Sache äußert]. Das sei für ihn wichtig, sagte S. am Donnerstag vor dem
       Münchner Oberlandesgericht (OLG). Er begründete dies mit Waffengleichheit,
       „dass er hier auch aussagt und seine Geschichte erzählt – dass nicht nur
       ich mich nackig mache, sondern er auch“.
       
       Der Anwalt von S., Jacob Hösl, betonte, sein Mandant wolle aufklären, habe
       aber entschieden, dass er Fragen von [5][Wohllebens Verteidigern] erst
       beantworten wolle, wenn [6][dieser umfassend ausgesagt] habe. „Wir hätten
       auch eine Menge Fragen“, sagte Hösl. Wohllebens Verteidiger Olaf Klemke
       lehnte dies ab. „Ich fass' es nicht“, sagte er. „Wir lassen uns nicht
       erpressen.“
       
       Ansonsten sagte S. noch einmal bereitwillig aus. Nach seiner detaillierten
       Befragung durch Gericht und Bundesanwaltschaft an den vergangenen
       Verhandlungstagen antwortete er nun auch ausführlich auf Nachfragen
       zahlreicher Nebenklage-Vertreter.
       
       S. hat in seinen bisherigen Aussagen vor allem Wohlleben massiv belastet –
       der ehemalige NPD-Funktionär ist ebenso wie er selbst wegen Beihilfe zum
       Mord angeklagt. S. war nach eigenen Aussagen Mittelsmann zwischen Wohlleben
       und dem untergetauchten NSU-Trio; er sagte vor Gericht aus, im Auftrag
       Wohllebens [7][eine Pistole mit Schalldämpfer besorgt zu haben]. Damit
       wurden laut Anklage neun Kleinunternehmer ausländischer Herkunft ermordet.
       Der 33-jährige Sozialpädagoge ist seit langem aus der Neonazi-Szene
       ausgestiegen.
       
       13 Jun 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /NSU-Helfer-Carsten-S/!117401/
   DIR [2] /Carsten-S-spricht-im-NSU-Prozess/!118017/
   DIR [3] /Mitangeklagter-im-NSU-Prozess-sagt-aus/!117888/
   DIR [4] /!116301/
   DIR [5] /!117277/
   DIR [6] /Bundesanwaltschaft-beim-NSU-Prozess/!117888/
   DIR [7] /Carsten-S-im-NSU-Prozess/!117478/
       
       ## TAGS
       
   DIR NSU-Prozess
   DIR Carsten S.
   DIR Ralf Wohlleben
   DIR Beate Zschäpe
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Carsten S.
   DIR Lothar König
   DIR Carsten S.
   DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
   DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
   DIR NSU-Prozess
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR NSU-Prozess in München: Aussteiger zeigt Reue
       
       Der Angeklagte Carsten S. entschuldigt sich. Derweil mehren sich Hinweise,
       dass die Behörden schon früh vom NSU wussten.
       
   DIR Untersuchungsausschuss zur NSU: Schon lange ein Begriff
       
       Bereits 2006 soll bei der Sonderkommission „Bosporus“ der Begriff NSU
       gefallen sein, sagt ein Ermittler aus. Ein Umdenken löste der Hinweis nicht
       aus.
       
   DIR Carsten S. im NSU-Prozess: Gelacht über „Bratwurst statt Döner“
       
       Die Befragung des Angeklagten Carsten S. gestaltet sich zäh. S. zeichnet
       von sich selbst das Bild eines unpolitischen Mitläufers.
       
   DIR Proteste gegen „Thüringentag“: Neonazis für Wohlleben
       
       Auf dem „Thüringentag der nationalen Jugend“ in Kahla bekundeten Nazis ihre
       Solidarität für den im NSU-Prozess angeklagten Ralf Wohlleben. 500 Bürger
       hielten dagegen.
       
   DIR Helfer und Mitwisser des NSU: Prahlende Rechtsterroristen
       
       Die Ermittler dachten, der NSU habe keine Mitwisser gehabt. Nach
       überraschenden Aussagen eines Angeklagten im NSU-Prozess ist das nicht mehr
       haltbar.
       
   DIR Carsten S. spricht im NSU-Prozess: Sprengstoff in der Taschenlampe
       
       Überraschend berichtet Carsten S. über neue Details. Es könnte noch ein
       weiterer Sprengstoffanschlag auf das Konto des NSU gehen.
       
   DIR Holger G. spricht im NSU-Prozess: Ein guter Freund
       
       Holger G., der das NSU-Trio unterstützte, ist einer der wichtigsten
       Belastungszeugen. Die Pläne der mutmaßlichen Terroristen, seien ihm unklar
       gewesen.
       
   DIR Verschobener NSU-Prozess: Die Chaostage von München
       
       Wegen Fehler bei der Zulassung ausländischer Journalisten verschiebt das
       Gericht den Beginn des NSU-Prozesses um drei Wochen.