# taz.de -- Korruption in der türkischen Regierung: Schmiergelder in Millionenhöhe
> Telefonisch beklagt sich der Ex-Wirtschaftsminister der Türkei über
> ausbleibende Schmiergelder. Premier Erdogan spricht von einem
> „Attentatsversuch“ der Justiz.
IMG Bild: Erdogan, hier auf einer Wahlkampfveranstaltung der AKP, fühlt sich zu Unrecht verfolgt.
ANKARA afp | Die durch Korruptionsvorwürfe unter Druck geratene Regierung
des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan wird durch einen
neuen Mitschnitt eines Telefongesprächs weiter belastet. In dem am Sonntag
im Internet veröffentlichten Gesprächsausschnitt geht es um Schmiergelder
in Millionenhöhe an den im Zuge der Affäre bereits zurückgetretenen
Wirtschaftsminister Zafer Caglayan.
In der Aufnahme ist eine Stimme zu hören, die dem
iranisch-aserbaidschanischen Geschäftsmann Reza Zarrab zugeordnet wird.
Dieser spricht mit einem Vertrauten namens Abdullah Happani über Caglayans
Beschwerde, Schmiergelder in Höhe von umgerechnet zehn Millionen Euro nicht
wie vereinbart erhalten zu haben. Zarrab zeigt sich „überrascht“ von den
Vorwürfen, da das Geld von seiner Firma angewiesen worden sei. Es müsse
sich um einen „Irrtum“ handeln.
Zarrab steht im Verdacht, mit hohen Schmiergeldern die Unterstützung der
Regierung für gewinnträchtige Goldgeschäfte mit dem Iran erkauft zu haben.
Istanbuler Staatsanwälte ließen im Zusammenhang mit den Ermittlungen Mitte
Dezember mehrere Dutzend Verdächtige festnehmen, darunter auch den Chef der
staatlichen Bank Halk Bankasi sowie zwei Ministersöhne, unter ihnen
Caglayans Sohn Kaan. Als Reaktion auf die Enthüllungen traten Caglayan und
drei weitere Minister der Regierung Erdogan zurück.
Der Ministerpräsident weist alle Korruptionsvorwürfe zurück und bezeichnete
die Ermittlungen als „Attentatsversuch“ der Justiz gegen seine Regierung.
In der vergangenen Woche hatte Erdogan die Echtheit von zwei
Telefonmitschnitten bestätigt, die nach Einschätzung seiner Kritiker eine
illegitime Einflussnahme auf einen Gerichtsprozess und eine Ausschreibung
belegen.
10 Mar 2014
## TAGS
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Recep Tayyip Erdoğan
DIR Schwerpunkt Korruption
DIR Schmiergeld
DIR Türkei
DIR USA
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Istanbul
DIR Recep Tayyip Erdoğan
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Gülen
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Recep Tayyip Erdoğan
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Prozessbeginn wegen Iran-Sanktionen: Türkisches Gold gegen iranisches Öl?
In New York steht ein ehemaliger türkischer Minister vor Gericht.
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan wittert eine Verschwörung, die Lira
stürzt ab.
DIR Geldwäscheskandal in der Türkei: Erdoğans Schützling verhaftet
Reza Zarrab, Drahtzieher der größten Korruptionsaffäre der Türkei, steht
bald in den USA vor Gericht. Das könnte auch Erdoğan schwer belasten.
DIR Justizfarce in der Türkei: Vier Staatsanwälte entlassen
Ihre Korruptionsermittlungen führten 2013 zur Festnahme von 60
regierungsnahen Personen. Die Entlassungen sprechen rechtsstaatlichen
Prinzipien Hohn.
DIR Abgehörte Telefonate in der Türkei: Erdogan erstattet Strafanzeige
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Oppositionschef Kilicdaroglu, weil
er abgehörte Telefonate veröffentlicht hat. Geklärt werden soll auch, ob
die Gespräche echt sind.
DIR Proteste und Polizeigewalt in der Türkei: Trauerzug der Hunderttausend
Nach dem Tod von Berkin Elvan erfasst ein Aufschrei das ganze Land. Die Wut
auf Erdogan ist größer als je zuvor. In Istanbul gibt es erneut
Ausschreitungen.
DIR Facebook und Youtube in der Türkei: Erdogan will doch nicht sperren
Heikle Mitschnitte auf Youtube setzen Regierungschef Erdogan unter Druck.
Vergangene Woche drohte er soziale Netzwerke sperren zu lassen, nun rudert
er zurück.
DIR Korruption in der Türkei: Erdogan will Facebook schließen
Im Internet werden kompromittierende Telefonate des Premiers
veröffentlicht. Nun will er gegen die entsprechenden Plattformen vorgehen.
DIR Religiöse Bildung: Privatschule unter Beschuss
Das Gymnasium Alsterring hat Ärger mit der Stadt. Staatliche Vorgaben
sollen nicht eingehalten worden sein, Sorgen macht auch die Nähe zur
Gülen-Bewegung.
DIR Neue Vorwürfe gegen Erdogan: „Kümmern Sie sich darum“
Ein neuer angeblicher Telefonmitschnitt des türkischen Regierungschefs
Erdogan ist aufgetaucht. Darin möchte er einen Medienboss verurteilt sehen.
DIR Machtkampf in der Türkei: Die Hybris von Erdogan
Gebeutelt von Korruption und Abhörskandal: Die Kommunalwahlen Ende März
drohen zu einem Referendum über den Regierungschef zu werden.