URI: 
       # taz.de -- Abgehörte Telefonate in der Türkei: Erdogan erstattet Strafanzeige
       
       > Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Oppositionschef Kilicdaroglu, weil
       > er abgehörte Telefonate veröffentlicht hat. Geklärt werden soll auch, ob
       > die Gespräche echt sind.
       
   IMG Bild: Kemal Kilicdaroglu: Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen ihn aufgenommen.
       
       ISTANBUL afp | Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat
       Strafanzeige gegen Oppositionschef Kemal Kilicdaroglu gestellt. Wie
       türkische Medien am Dienstag berichteten, ermittelt die Staatsanwaltschaft
       Ankara aufgrund der Strafanzeige gegen Kilicdaroglu wegen der
       Veröffentlichung abgehörter Telefonate Erdogans mit seinem Sohn Bilal.
       
       Die Ankaraner Staatsanwälte wollen nun von ihren Istanbuler Kollegen
       wissen, ob die abgehörten Gespräche echt sind.
       
       Kilicdaroglu, Chef der Oppositionspartei CHP, hatte die im Internet
       aufgetauchten Mitschnitte der Telefonate im Februar in einer öffentlichen
       Fraktionssitzung abspielen lassen. In den Gesprächen unterhalten sich
       angeblich Erdogan und Bilal darüber, wie sie größere Geldsummen vor der
       Justiz verstecken können. Berichten zufolge wurden die Telefonate im Rahmen
       von Korruptionsermittlungen der Istanbuler Justiz abgehört.
       
       Erdogan hat die Veröffentlichungen als Manipulation zurückgewiesen. Laut
       Presseberichten begründet er seine Strafanzeige gegen Kilicadroglu unter
       anderem mit der Beleidigung von Staatsvertretern und einem Verstoß gegen
       die Vertraulichkeit staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen.
       
       Der Regierungschef sieht die Korruptionsvorwürfe als Teil eines Komplotts
       des islamischen Predigers Fethullah Gülen gegen ihn, was dieser
       zurückweist.
       
       18 Mar 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Telefon
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR Fethullah Gülen
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Abdullah Gül
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR Schwerpunkt Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ermittlungen gegen Fethullah Gülen: Vorwurf versuchter Staatsstreich
       
       Mittels der Staatsanwaltschaft geht die türkische Regierung um
       Ministerpräsident Erdogan gegen den religiösen Führer Gülen vor. Von der
       USA fordern sie die Auslieferung.
       
   DIR Kommentar Twittersperre in der Türkei: Eine Liga mit Pakistan und China
       
       Nie hat der türkische Staat Kosten und Mühe gescheut, sich vor aller Welt
       zu blamieren. Aber was will Erdoğan mit der Twittersperre erreichen?
       
   DIR Twitter in der Türkei gesperrt: Gesagt, getan
       
       „Twitter und solche Sachen werden wir mit der Wurzel ausreißen“, sagte der
       türkische Ministerpräsident Erdogan am Donnerstag. Nun ist Twitter
       gesperrt.
       
   DIR Korruptionsaffäre in der Türkei: Gül distanziert sich von Erdogan
       
       Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül setzt sich deutlich von seinem
       Parteifreund ab. Er fordert, die Schuldigen am Tod von Berkin Elvan rasch
       zu finden.
       
   DIR Kommentar Prozess wegen Gezi-Park: Erdogan will Exempel statuieren
       
       Ministerpräsident Erdogan setzt die Justiz gegen die Organisatoren der
       Gezi-Park-Bewegung ein. Die Anklage ist absurd, und jeder weiß das.
       
   DIR Korruption in der türkischen Regierung: Schmiergelder in Millionenhöhe
       
       Telefonisch beklagt sich der Ex-Wirtschaftsminister der Türkei über
       ausbleibende Schmiergelder. Premier Erdogan spricht von einem
       „Attentatsversuch“ der Justiz.
       
   DIR Korruption in der Türkei: Erdogan will Facebook schließen
       
       Im Internet werden kompromittierende Telefonate des Premiers
       veröffentlicht. Nun will er gegen die entsprechenden Plattformen vorgehen.
       
   DIR Gesprächsmitschnitte auf YouTube: Erdogan gibt Telefonate zu
       
       Erdogan hat die Echtheit von zwei der veröffentlichten Telefonate
       bestätigt. Im Fall einer Niederlage bei den Kommunalwahlen will er
       zurücktreten.
       
   DIR Neue Vorwürfe gegen Erdogan: „Kümmern Sie sich darum“
       
       Ein neuer angeblicher Telefonmitschnitt des türkischen Regierungschefs
       Erdogan ist aufgetaucht. Darin möchte er einen Medienboss verurteilt sehen.
       
   DIR Machtkampf in der Türkei: Gülen-Schulen sollen schließen
       
       Die Parlamentsdebatte wurde teilweise mit Fäusten geführt. Nun sollen in
       der Türkei rund 4.000 Schulen des Erdogan-Rivalen Fethullah Gülen
       dichtgemacht werden.
       
   DIR Politische Krise in der Türkei: „Die Mutter aller Nachrichtenbomben“
       
       Der Mitschnitts eines Telefonats zwischen Erdogan und seinem Sohn ist ein
       Geschenk für die Opposition. Es befeuert den Wahlkampf.