URI: 
       # taz.de -- Spanien gegen Chile (Gruppe B): Das Ende einer Ära!
       
       > Spanien verliert sein zweites Gruppenspiel gegen Chile mit 2:0. Der
       > Titelträger verabschiedet sich damit vorzeitig aus dem Turnier.
       
   IMG Bild: Fahren nach Hause: Sergio Ramos, Xabi Alonso, David Silva und Diego Costa
       
       Die Starbedingungen: Verliert Spanien heute, dann muss der amtierende
       Weltmeister nach dem letzten Gruppenspiel gegen Australien nach Hause
       fahren. Das Ende der großen Tiki-Taka-Ära droht. Xavi, der Großmeister des
       Kurzpassspiels muss schon mal auf die Bank. Pedro ersetzt ihn. Doch der
       Trainer der Chilenen will in den Abgesang nicht mit einstimmen. Jorge
       Sampaoli sagt, er wäre froh, wenn sein Team irgendwann mal so spielen wird
       wie Spanien zu seinen besten Zeiten. Die chilenischen Fans geben schon
       einmal alles, um dabei zu sein. Etwa hundert kartenlose Südamerikaner
       stürmen das Medienzentrum, [1][um ins Stadion] zu gelangen.
       
       Das Spiel: Spanien beginnt zwar nervös, zwingt dann aber die Chilenen mit
       einem guten Pressing zu vielen Aufbaufehlern. Doch das gehört zum Spiel der
       Südamerikaner, Misslungenes kann ihre Bissigkeit nicht schmälern. Ein
       Befreiungsschlag von Torhüter Claudio Bravo leitet die Führung der Chilenen
       ein. Alonso spielt zu ungenau. Eine schöne Ballstafette über Sanchez,
       Aranguiz und Vargas bringt Chile in Führung. Schon wieder! Die Erinnerungen
       ans Holland-Trauma werden bei den Spaniern wieder aufgefrischt. Das Team
       von Del Bosque kommt nicht mehr so recht ins Spiel. Aranguiz erhöht mit
       einem Außenristschuss zum 2:0. Der schwache Alonso muss Koke weichen.
       Torres ersetzt später den glücklosen Costa. Zu Beginn der zweiten Hälfte
       schnürt der Titelverteidiger Chile zumindest in der eigenen Hälfte ein.
       Zwei, drei gute Gelegenheiten sind die Folge des Drucks. Aber Chile befreit
       sich mit der Zeit immer geschickter aus der Umklammerung.
       
       Der Moment des Spiels: Als Sergio Busquets in der 53. Minute freistehend
       vor dem Tor den Anschlusstreffer verpasst. Spätestens da wird klar, dass
       dem Weltmeister auch die einfachsten Einschussmöglichkeiten nicht
       weiterhelfen.
       
       Der Spieler des Spiels: Charles Aranguiz, der in der brasilianischen Liga
       für den SC Internacional spielt, bereitet ein Tor vor, trifft selbst und
       stürzt sich wie all seine Kollegen in jeden Zweikampf. Dass er
       verletzungsbedingt bereits nach einer Stunde ausgetauscht werden muss, ist
       irrelevant. Die Weichen zum Erfolg hat er schließlich gestellt.
       
       Die Pfeife des Spiels: Vicente del Bosque tapste ratlos in der Coachingzone
       hin und her. Er konnte seinem Team keine Impulse mehr geben.
       
       Die Schlussfolgerung: Das Ende einer Ära!
       
       Und sonst? Die Chilenen waren eh schon unbeliebt als Gegner. Als
       Weltmeisterbesieger haben sie sich jetzt noch unbeliebter gemacht. Gegen
       die will keiner spielen.
       
       18 Jun 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://youtu.be/BKtfoywboNQ
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Johannes Kopp
       
       ## TAGS
       
   DIR Spanien
   DIR Chile
   DIR WM 2014
   DIR Fußball
   DIR Chile
   DIR WM 2014
   DIR WM 2014
   DIR Maracana
   DIR WM 2014
   DIR Brasilien
   DIR WM 2014
   DIR Fußball
   DIR Australien
   DIR WM 2014
   DIR Spanien
   DIR WM 2014
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR EM-Quali Spanien – Mazedonien: Stilistische Verwirrung
       
       Spanien verzweifelt vor dem Spiel weiter an seiner fehlenden
       Durchschlagskraft. Der alte Trainer Vicente Del Bosque soll das Problem
       lösen.
       
   DIR Präsidentin instrumentalisiert Nationalelf: Sieg für Chile und für Bachelet
       
       Die sozialistische Präsidentin Michelle Bachelet reklamiert das gute
       Auftreten der „La Roja“ in Brasilien für sich – mit großem Erfolg.
       
   DIR Spanien - Australien (Gruppe B): Irgendwer schießt ein Tor
       
       Weltmeister Spanien gegen Außenseiter Australien – ein Wahnsinnsspiel, das
       Sie da verpasst haben werden! Lesen Sie den weltexlusiv ersten
       Spielbericht.
       
   DIR Kolumne Fußball-Wissenschaft: Vollidioten, labert weiter Blödsinn!
       
       Kritiker kritisieren ist bekanntlich sinnlos. Aber da der Autor seine Tage
       sowieso mit Sinnlosigkeiten verbringt, macht das nichts.
       
   DIR Kolumne Aufm Platz: Platz da!
       
       Chilenische Fans wollten am Mittwoch mit aller Macht ins Maracanã und
       stürmten das Medienzentrum. Jetzt werden sie in ihr Heimatland abgeschoben.
       
   DIR Kommentar Spaniens Fußball: Gracias, La Roja
       
       Das spanische Nationalteam versagt bei der WM auf ganzer Linie. Aber die
       Mannschaft um Xavi und Iniesta hat jahrelang großartigen Fußball gespielt.
       
   DIR Presseschau Spanien - Chile: „Vom Himmel in die Hölle“
       
       Die einen feiern, die anderen weinen. Die spanischen und chilenischen
       Medien sind sich der Geschichtsträchtigkeit des Spiels bewusst.
       
   DIR Spanien scheidet bei WM aus: Ein Stück Fußballgeschichte
       
       Das frühe Ausscheiden der spanischen Nationalmannschaft ist historisch. Das
       wird Konsequenzen haben. Doch die Spanier werden zurückkommen.
       
   DIR Kamerun - Kroatien (Gruppe A): Bezwingbare Löwen
       
       Das Team von Volker Finke kann nur eine Halbzeit lang mithalten. Nach einer
       roten Karte bricht Kamerun gegen Kroatien auseinander.
       
   DIR Australien gegen Holland (Gruppe B): Favoritenstatus vorerst aberkannt
       
       Nur mühevoll gewinnt die Niederlande gegen Australien mit 3:2. Die
       Socceroos haben damit nur noch geringe Chancen aufs Achtelfinale.
       
   DIR Spanien unter Druck: Erstes Endspiel für die Weltmeister
       
       Gegen die Chilenen müssen die Titelträger siegen – sonst droht die
       Heimreise. Hat Trainer del Bosque die besten Spieler nominiert?
       
   DIR Kommentar Spanischer Fußball: Das Ende einer Ära?
       
       Weltmeister Spanien blamiert sich gegen die Niederlande bis auf die
       Knochen. Aber die 5:1-Klatsche könnte auch einen positiven Effekt haben.
       
   DIR Presseschau zu Spaniens WM-Debakel: „Weltweite Demütigung“
       
       Das Spiel der heimischen Nationalmannschaft war ein Albtraum, da sind sich
       die spanischen Zeitungen einig. Und sie finden sehr klare Worte.