URI: 
       # taz.de -- Partnerin von Polizeispitzel im Interview: „All die Jahre verschwinden“
       
       > Er schlief in ihrem Bett, nutzte ihren Computer, kannte ihre Gedanken –
       > und spionierte sie und ihre Freunde aus. Lange wollte Lily darüber nicht
       > öffentlich reden. Jetzt tut sie es.
       
   IMG Bild: Er kam als Aktivist, ging als Polizist, blieb als Phantom: Mark Kennedy
       
       Vor vier Jahren wurden in Großbritannien eine Reihe von Polizeispitzeln
       spektakulär enttarnt. Es war ein stattlicher Skandal, vieles davon ist bis
       heute nicht aufgeklärt. Jahrelang spionierten die Polizisten
       Aktivistengruppen in ganz Europa aus. Sie wohnten in alternativen
       Hausprojekten und gingen mit Aktivistinnen ins Bett. Einige betroffene
       Frauen gehen inzwischen juristisch gegen die zuständige London Metropolitan
       Police vor, darunter auch die heute 36-jährige „Lily“. Ihr früherer Partner
       – Klarname: Mark Kennedy – trat als Agent Provocateur auf und soll
       zahlreiche Straftaten begangen haben. In einem Interview räumte er im Jahr
       2011 ein, er habe Polizeibehörden in 22 europäischen Ländern zugearbeitet.
       Lily erfuhr erst 2010, dass es sich bei ihrer „Beziehung“ um einen
       Polizeieinsatz gehandelt hatte. Ihren echten Namen möchte die Britin nicht
       veröffentlicht wissen. 
       
       taz: Lily, ich möchte mit Ihnen über etwas sehr Persönliches reden. 
       
       Lily: Ich weiß.
       
       Danke. Woher kennen Sie Mark Kennedy? 
       
       Ich habe von 2003 bis 2005 eine Liebesbeziehung mit einem Mark Stone
       geführt. Damals lebte ich in Nottingham und war als Aktivistin an den
       Vorbereitungen zu den Protesten gegen den G-8-Gipfel beteiligt, der 2005 in
       Gleneagles stattfand. Wir zogen gemeinsam in ein Hausprojekt, später waren
       wir noch viele Jahre eng befreundet. Dass Mark Stone in Wahrheit Mark
       Kennedy hieß und ein bezahlter Undercover-Polizist der Metropolitan Police
       in London war, erfuhr ich erst Jahre später. Im Jahr 2010.
       
       Wie haben Sie das erfahren? 
       
       Im April 2009 wurde Mark zusammen mit 112 Aktivisten verhaftet, kurz bevor
       sie im englischen Ratcliffe gegen ein Eon-Kraftwerk demonstrieren wollten.
       Viele fragten sich schon damals, wie die Polizei bereits im Vorfeld so
       genau wissen konnte, was dort geplant war. Ein Jahr später kam heraus, dass
       Stone eigentlich Kennedy war. Die Urteile gegen Protestteilnehmer mussten
       letztlich aufgehoben werden, weil Kennedy dort geplante Aktionen mit
       vorbereitet hatte.
       
       Warum hat Kennedy ausgerechnet Sie ausgewählt? 
       
       Genau weiß ich das bis heute nicht. Ich bin als Aktivistin in Umwelt- und
       Sozialprotesten involviert gewesen. Dafür interessierten sich die Behörden.
       
       Sie zogen später nach Berlin? 
       
       Ja, 2005 zog ich dort für einige Jahre in ein Hausprojekt. Mark besuchte
       mich oft. Er blieb immer wieder bei Aktivisten in Berlin und anderen
       Städten. Offenbar kam er zur Legendenbildung wiederholt nach Deutschland.
       Er schlief in unserer Wohnung, nutzte meinen Computer, kannte meine
       Gedanken. Es gibt in der Sache noch immer einige Unklarheiten.
       
       Welche? 
       
       Bis heute verweigern die deutschen Behörden präzise Informationen darüber,
       was sie über diesen jahrelangen Einsatz wussten, inwiefern sie beteiligt
       waren und wer überhaupt den Auftrag gab. Angeblich war Kennedy für den G-8-
       und den Nato-Gipfel lediglich wenige Tage für deutsche
       Landespolizeibehörden tätig. Für wen arbeitete er aber über viele Jahre
       hinweg bei seinen Aufenthalten in Berlin?
       
       Das Outing von Kennedy liegt vier Jahre zurück. Sie wollten mit Ihrer
       persönlichen Geschichte lange nicht an die Öffentlichkeit gehen. Wieso
       jetzt? 
       
       Auch jetzt, während ich mit Ihnen rede, bin ich nervös.
       
       Warum? 
       
       Vom ersten Tag an waren Journalisten heiß auf diese Geschichte. Das Problem
       ist: Es geht nicht um den Sex, es ist keine James-Bond-Story. Es geht um
       etwas ganz anderes: Mein Leben wurde zum Gegenstand einer staatlichen
       Invasion. So viel von dem, was ich lebte, stellte sich als Lüge heraus. Es
       ist irreal. All die Jahre verschwinden, alles verschwindet. Der Blick auf
       dein Leben verändert sich komplett. Es ist schwer, wieder Vertrauen
       aufzubauen.
       
       Wer war denn die Figur, mit der Sie zusammen waren? 
       
       Diese Figur gibt es nicht. Mark Stone war keine Person. Er wurde erfunden.
       Er bekam Pässe und einen Führerschein, hatte Befehle, reagierte auf
       Anweisungen. Seine Chefs haben operative Entscheidungen über mein Leben
       geführt. Sie haben entschieden, ob wir zusammen zu Abend essen. Er war
       keine Person, er war das Werkzeug.
       
       Und doch: Es war ja ein Mensch, mit dem Sie zusammen waren. Gibt es nicht
       irgendetwas an der Person Mark Kennedy, das sie zu kennen glauben? 
       
       Das ist unmöglich zu wissen und es ist letztlich nicht wichtig.
       
       Wieso? 
       
       Mein Leben wurde zu einem Polizeieinsatz gemacht. Für mich ist wichtig,
       dass die Leute dies verstehen. Es geht nicht um ein Kennenlernen, um meine
       Emotionen, um falsche Erwartungen. Es geht darum, dass eine Behörde
       vorsätzlich mein intimstes Recht auf Integrität und Privatsphäre in meinem
       engsten persönlichen Nahraum in massivster Weise ausgehöhlt hat – und sich
       am Ende nicht einmal dazu bekennt.
       
       Heute klagen Sie gemeinsam mit anderen betroffenen Frauen dagegen in
       England. 
       
       Wir wollen, dass anerkannt wird, dass es sich hier um schwere
       Menschenrechtsverstöße handelt. Ich vergleiche diese Einsatztaktik mit dem
       Treiben der Stasi in Deutschland. Es ist politische Polizeiarbeit.
       
       Wie hat sich das für Sie konkret geäußert? 
       
       Mark war mit mir auf dem 90. Geburtstag meiner Großmutter. Er erzählte mir
       von seiner angeblich so guten Beziehung zu seinem Onkel. Er berichtete mir
       von seinem Vater, der ein Tyrann gewesen sein soll, und erzählte, wie sehr
       er darunter litt. Heute weiß ich: Wenn er mit seinem Onkel telefonierte,
       war es tatsächlich sein Verbindungsoffizier. Seine echten Eltern sind bis
       heute verheiratet. Alles war Taktik. Sie lautet: Spiegele die Person.
       
       Was bedeutet das? Wie hat er Sie „gespiegelt“? 
       
       Er liebte alles, was ich liebte. Er machte sich für mich perfekt. Wir
       hatten vermeintlich die gleichen Musikvorlieben und offenbar viele
       gemeinsame Interessen. Eine Frau, mit der er später zusammen war, hörte
       ganz andere Musik. Plötzlich hatte er ihren Musikgeschmack. Das ist eines
       der kleinen Details, die wir natürlich erst später rekonstruieren konnten.
       
       Wer sind die anderen Frauen, die vor Gericht gezogen sind? 
       
       Jede von ihnen hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Der erste Fall stammt
       bereits aus den 80er Jahren, die letzten stammen aus dem Jahr 2010. Es sind
       Frauen, die unwissend Beziehungen zu verschiedenen verdeckten Ermittlern
       führten und von denen ausspioniert wurden. Zwei hatten ebenfalls
       Beziehungen mit Kennedy, zwei andere bekamen sogar Kinder von den Männern.
       In einem dieser Fälle aus den 80er Jahren verschwand der Papa von einem Tag
       auf den anderem aus ihrem Leben und meldete sich nie wieder zurück. Weder
       er noch der britische Staat hielten es für nötig, wenigstens
       Unterhaltszahlungen zu leisten. Sie machten sich einfach aus dem Staub.
       
       In diesem Fall gab es inzwischen immerhin ein Urteil. Die Frau erhielt eine
       Schadensersatzzahlung über ein halbe Million Euro. 
       
       Ja, nach rund 30 Jahren. Es sollte aber nicht möglich sein, dass ein Staat
       das Privatleben von Menschen derart unterwandert. Und doch zeigt uns auch
       unser Prozess, dass sich nichts an der Politik zu ändern scheint. Es geht
       seit vier, fünf Jahrzehnten so, ohne dass sie es ändern. Im Rahmen dieses
       Skandals sind auch andere Details bekannt geworden. Stellen Sie sich vor:
       Die Polizei nutzte zur Legendenbildung in manchen Fällen die Geburtsdaten
       verstorbener Kinder.
       
       Gibt es in Ihrem Verfahren irgendwelche Fortschritte? 
       
       Wir kämpfen noch immer dafür, diesen Prozess überhaupt ordentlich führen zu
       können. Die Polizei argumentiert, dass wir dieses Verfahren gar nicht und
       erst recht nicht vor öffentlichen Gerichten führen könnten. Sie will bis
       heute weder offiziell bestätigen noch dementieren, dass diese Männer für
       sie im Einsatz waren. Wir bekommen bis heute keinen Einblick in die Daten,
       die über uns gesammelt wurden. Alle, die ausgespitzelt wurden, müssen aber
       Zugang zu den über sie gesammelten Informationen erhalten. Nicht nur in
       Großbritannien oder Deutschland, sondern in allen Ländern, in denen Kennedy
       operierte.
       
       Werden Sie selbst irgendwelcher terroristischer oder anderer Straftaten
       beschuldigt? 
       
       Ich werde wegen gar nichts beschuldigt. Sie haben Informationen über mich
       und ich will wissen, welche das sind. Ich weiß bis heute etwa nicht, ob ich
       selbst eine Zielperson war oder nur der Legendenbildung diente.
       
       Was sagen Sie Menschen, die wissen wollen, welche Lehre Sie aus Ihrer
       eigenen Geschichte gezogen haben? 
       
       Ich beobachte, dass die Paranoia unter Aktivistinnen und Aktivisten sich
       oft gegen diejenigen richtet, die irgendwie anders sind. Meine Erfahrung
       ist: Der Spitzel ist der, den du magst, der dir gefällt, den du
       kennenlernen willst. Wenn man nicht glaubt, dass Behörden in dieser Weise
       Besitz von einem Leben ergreifen können, kann man sich selbst nicht wappnen
       und nicht schützen. Ich möchte, dass die Menschen das verstehen: Das Wissen
       darum ist der einzige Schutz, den du hast.
       
       16 Jan 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Martin Kaul
       
       ## TAGS
       
   DIR Polizei
   DIR Schwerpunkt Überwachung
   DIR Mark Kennedy
   DIR Polizei
   DIR Polizei
   DIR Polizei
   DIR Linke Szene
   DIR Schwerpunkt Überwachung
   DIR Bundesverfassungsgericht
   DIR Tierbefreier
   DIR Kennedy
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Britischer Spitzel in Deutschland: Wer deckte Polizeispion Kennedy?
       
       Seit Jahren kämpft Jason Kirkpatrick um Aufklärung: Was wollte der
       Ermittler in seinem Haus? Jetzt zieht er vor Gericht.
       
   DIR Britischer Spitzel in Deutschland: Die letzte Wahrheit
       
       Ein britischer Undercover-Polizist war jahrelang in der linken Szene
       unterwegs. Die Behörden unterstützen die Aufarbeitung des Einsatzes kaum.
       
   DIR Polizeispitzel in linker Szene: Jetzt reden die Opfer
       
       Der Freund im Bett war Polizist? Dieses Szenario ist kein Einzelfall. Bis
       heute wissen die Opfer nicht, was über sie in den Akten steht.
       
   DIR Untersuchung zu Polizeispitzeln: Cop Kennedy auf der Spur
       
       Der britische Polizist Mark Kennedy spähte Linke aus – auch in Deutschland.
       Nun wird sein Fall und der weiterer aufgeflogener Spitzel in London
       aufgearbeitet.
       
   DIR Polizeiliche Überwachung: Der Track des Lebens
       
       Die europäische Technologie-Szene versammelt sich in Valencia. Eine
       Aktivistin findet an ihrem Auto einen GPS-Tracker. Es ist, wieder, Lily.
       
   DIR Schutz vor polizeilichen Lockspitzeln: Tatprovokation ist rechtswidrig
       
       Ein Berliner wurde zum Kauf von 97 Kilo Kokain gedrängt. Nun rät Karlsruhe
       zum Verwertungsverbot der Aussagen von „Agents Provocateurs“.
       
   DIR Spitzel bei den Tierbefreiern: „Alf, das Huhn“ war ein Spion
       
       Tierbefreier outen einen Spitzel. Er hatte Fleisch im Kühlschrank, Hunde im
       Zwinger und wollte Pferdeschlitten fahren.
       
   DIR Britische Polizeispitzel: Mit den Namen toter Kinder
       
       V-Männer im Protestmilieu borgten sich ihre falsche Identität von
       verstorbenen Kindern. Die Eltern wussten von nichts. Einer der Ermittler
       spricht von Stasi-Methoden.
       
   DIR Klage gegen britische Polizei: Ein liebeskranker Spion
       
       Der britische Spitzel Mark Kennedy verklagt seinen früheren Arbeitgeber.
       Dieser habe „nichts getan, um zu verhindern, dass ich mich verliebe.“