URI: 
       # taz.de -- Kommentar Verbot der Legida-Demo: Demokratie auf Sächsisch
       
       > Leipzig hat eine Legida-Demo abgesagt. Die Inhalte des Grundgesetzes
       > haben sich offenbar noch nicht bis nach Sachsen herumgesprochen.
       
   IMG Bild: Es ist nicht die Aufgabe der Polizei, rechte Aufmärsche zu verhindern
       
       Meinungsfreiheit und Demonstrationsrecht sind Grundrechte in der
       Bundesrepublik Deutschland. Es mutet mehr als seltsam an, dass dies 65
       Jahre nach Gründung dieses Staates noch betont werden muss. Aber offenbar
       haben sich die Inhalte des Grundgesetzes noch nicht bis nach Sachsen
       herumgesprochen. Dort, genauer in Leipzig, hat die Stadt eine für den
       Montag geplante Legida-Demonstration mit der originellen Begründung
       [1][verboten], es stünden nicht genügend Polizeikräfte zur Verfügung. In
       Dresden hatte der Polizeipräsident erst vor wenigen Wochen [2][ein
       Demonstrationsverbot erlassen], weil eine Terrorgefahr vorliege.
       
       Die Pegida- und Legida-Demonstrationen sind eine [3][Versammlung des
       dumpfen Deutschlands mit eingelagerten Neonazis]. Es gibt mehr als genug
       Gründe, um gegen diese Bewegung zu demonstrieren. Sollten Rechtsradikale
       eine solche Kundgebung zum Anlass für Gewalttaten nutzen wollen, ist ein
       Verbot denkbar. Aber davon steht nichts in der Leipziger Verbotsverfügung.
       
       Beim Demonstrationsrecht geht es nicht darum, ob uns bestimmte
       Demonstranten sympathisch sind, sondern um ein Grundrecht, das jedem
       zusteht. Es wäre ein Ding aus dem Tollhaus, würden Genehmigungen künftig
       vom Wohlwollen eines Polizeipräsidenten abhängig gemacht. Wie wäre es, wenn
       die nächste Kundgebung gegen Antisemitismus verboten würde, weil die
       Sicherheitskräfte von einer Erkältungswelle betroffen sind? Die
       Vorstellungen der Stadt Leipzig von Meinungs- und Versammlungsfreiheit
       erinnern, man kann es nicht anders sagen, an Erich Honecker.
       
       „Je suis Charlie“: Mit diesem Bekenntnis hat sich noch vor kurzem das halbe
       Land für die Meinungsfreiheit engagiert, und das zu Recht. Schon mal davon
       gehört, lieber Oberbürgermeister Burkhard Jung?
       
       8 Feb 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Wegen-Polizeinotstand/!154290/
   DIR [2] /Montagsdemonstration-in-Dresden/!153029/
   DIR [3] /Legida-Aufmarsch-in-Leipzig/!153304/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Klaus Hillenbrand
       
       ## TAGS
       
   DIR Polizei
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Leipzig
   DIR Legida
   DIR Demonstrationsverbot
   DIR Polizei
   DIR Polizei
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Pegida
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach abgesagter Legida-Demo in Leipzig: Bürgermeister verteidigt Verbot
       
       Mit 1.000 Polizisten ließe sich keine Demo absichern, sagt Leipzigs
       Oberbürgermeister Jung. Bis zum Nachmittag ist Legida nicht gegen das
       Verbot vorgegangen.
       
   DIR Wegen Polizeinotstand: Leipzig untersagt Legida-Demo
       
       Da nicht genügend Polizeikräfte zur Verfügung gestellt werden können, hat
       die Stadt Leipzig die für Montag geplante Legida-Demo untersagt.
       
   DIR Islamfeindliche Demonstrationen: Auch Legida schmiert ab
       
       Nach dem Bruch bei Pegida (Dresden) knirscht es nun auch bei Legida
       (Leipzig). Das Bündnis verliert seinen Sprecher und sagt alle künftigen
       Demos ab.
       
   DIR Muslimfeinde in Leipzig: Legida marschiert wieder los
       
       Vor einem neuen Legida-Aufmarsch richten sich die Blicke gespannt auf
       Leipzig. Das Bündnis gilt als radikal – und muss mit heftiger Gegenwehr
       rechnen.
       
   DIR Kommentar Legida: Copyright auf Rassismus
       
       Von Hitler-Models und einem Auswärtsspiel in Leipzig: Pegida zerlegt sich
       allmählich selbst in seine rechten Bestandteile.
       
   DIR Legida-Aufmarsch in Leipzig: Das Volk schwächelt
       
       Die Großmobilisierung blieb aus. In Leipzig versammelten sich deutlich
       weniger Islamfeinde als angekündigt. Es kamen vor allem Hools.