URI: 
       # taz.de -- Der taz.komplizenklub: Liebe Kinder, kommt zum taz.lab!
       
       > Als taz.komplizen können und sollen Kinder, sollt Ihr dieses Jahr auf dem
       > taz.lab schnuppern, schauen, lauschen, protestieren – und Fragen stellen.
       
       Von hier in der Zeitung, zwischen den vielen Zeilen, hinter den Bildern und
       auch mittendrin, da wo es am meisten raschelt, da kommen sie her. Sie
       heißen Komplizinchen, Alex und Sascha, und werden ständig mehr. 
       
       Zusammen sind sie die taz.komplizen, die in diesem Jahr kleine Menschen
       durch das taz.lab führen und sich auf Verstärkung freuen. Treffpunkt der
       Komplizen ist das Foyer im HKW. 
       
       Hier überlegen sich von 11 bis 17 Uhr Susan Schädlich und Svitlana
       Steingart mit Komplizen ab 8 Jahren Fragen, gehen mit ihnen in
       Veranstaltungen, hören zu, schnuppern durch das Foyer oder schauen sich mit
       zugehaltenen Ohren genau um – und interviewen alle, die nicht schnell genug
       davonlaufen. 
       
       Komplizen jeden Alters können ab 14 Uhr mit taz-Bewegungsredakteurin
       [1][Donata Künßberg] aus ihren Wünschen Protestplakate zu malen. 
       
       Nebenan, auf der Bühne des Marktplatzes, liest Andreas Kraniotakes aus dem
       Kinderbuch „Der schwarze Ritter” (empfohlen für 4- bis 9-Jährige) und
       erzählt Tom Herfort in einem Puppenspiel die Geschichte von „Schweinchen
       Henry und seinen Freunden” (empfohlen für 4- bis 15-Jährige). 
       
       Und Fräulein Brehm berichtet in „Über Tiere” von bedrohten Tierarten. Sie
       freut sich über Zuhörende ab 10 Jahren. 
       
       Sowieso: ob klein oder groß, ob mit oder ohne Eltern. Alle sind willkommen,
       Erwachsene, nehmen Sie Ihre Kinder mit zu den Diskussionen. Kinder,
       begleitet eure Eltern in die Veranstaltungen. Und stellt Fragen. Wir freuen
       uns auf euch! 
       
       GINA BUCHER
       
        1 Apr 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://brauchichnpulli.tumblr.com/
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA