URI: 
       # taz.de -- Die Bombe des Propheten
       
       > Islamische Staaten überlegen, Dänemark wegen zwölf Mohammed-Karikaturen
       > zu boykottieren
       
       Wegen Karikaturen, die unter anderem den Propheten Mohammed mit einer Bombe
       im Turban zeigen, droht Dänemark ein Wirtschaftsboykott durch 51 islamische
       Länder. Aziz Othman al-Tuwaijiri, Generalsekretär der islamischen
       Organisation Isesco, hat am Dienstag deren Mitgliedstaaten zum Handelsstopp
       aufgerufen. Die insgesamt zwölf Zeichnungen erschienen Ende September in
       der Jyllands Posten. Zunächst reichten die Urteile nur von „komisch“ bis
       „geschmacklos“. Als der arabische Fernsehsender al-Dschasira sich des
       Themas annahm, gewannen sie aber an Schärfe.
       
       Botschafter von elf Ländern der islamischen Welt protestierten daraufhin
       beim Außenministerium in Kopenhagen. Die ägyptische Regierung schrieb
       Protestbriefe u. a. an die EU, die OSZE und UN-Generalsekretär Kofi Annan.
       Kairos Außenminister Ahmad Abu al-Ghayt sprach von einem Skandal und
       forderte die Zeitung zu einer Entschuldigung und die dänische Regierung zu
       einer Verurteilung der Aktion auf. Was Ministerpräsident Anders Fogh
       Rasmussen unter Hinweis auf die Meinungsfreiheit ablehnte. Damit erntete er
       aber sogar Kritik aus den eigenen Reihen. 22 ehemalige Diplomaten warfen
       der Regierung vor, ihre Reaktion „könne nur als Geringschätzung der
       muslimischen Mitbürger“ verstanden werden. Ex-Außenminister Uffe
       Ellemann-Jensen, Rasmussens Vorgänger als Vorsitzender der Venstre-Partei,
       kritisierte „das Ausnutzen der Pressefreiheit, um absichtlich die
       religiösen Gefühle einer Minderheit zu verletzen“. Aus Brüssel meldete sich
       EU-Justizkommissar Franco Frattini: Bei allem Respekt vor der
       Meinungsfreiheit hätten die Karikaturen keinen anderen Zweck, als „die
       wachsende Islamophobie in Europa anzuheizen“.
       
       EineR der ZeichnerInnen kritisierte – von der Redaktion gänzlich unbemerkt
       – die Aktion gleich in der eigenen Karikatur. Den Beitrag zierten persische
       Schriftzeichen: „Diese Redaktion ist ein Haufen reaktionärer Provokateure.“
       REINHARD WOLFF
       
       29 Dec 2005
       
       ## AUTOREN
       
   DIR REINHARD WOLFF
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA