URI: 
       # taz.de -- Diskriminierung von Musliminnen: Der Rock war... zu lang
       
       > Einer muslimischen Schülerin wurde in Nordfrankreich der Zugang zum
       > Unterricht verwehrt. Ihr langer Rock sei ein religiöses Zeichen.
       
   IMG Bild: Protest gegen das Kopftuchverbot an Frankreichs Schulen, Paris 2004.
       
       REIMS afp | Wegen eines langen schwarzen Rocks ist eine muslimische
       Schülerin in Nordfrankreich vom Unterricht ausgeschlossen worden. Die
       15-Jährige sei aufgefordert worden, in „neutraler Kleidung“ zum Unterricht
       zu kommen, teilte die Schulbehörde am Dienstagabend mit. Der Vater habe
       daraufhin offenbar nicht gewollt, dass das Mädchen aus Charleville-Mézières
       nahe der Grenze zu Belgien in die Mittelschule zurückkehre.
       
       In Frankreich verbietet das Gesetz nicht nur das [1][Tragen des islamischen
       Schleiers oder der jüdischen Kippa in staatlichen Schulen], sondern
       [2][untersagt auch sonst demonstrativ religiöse Kleidung].
       
       Die Schülerin, die normalerweise mit einem islamischen Schleier zur Schule
       kommt und diesen vor dem Schulgebäude abnimmt, versicherte laut lokalen
       Medien indes, dass ihr Rock „wirklich nichts Besonderes ist“. Es gebe „gar
       kein religiöses Zeichen“. Demnach hatte die Schuldirektorin ihr den Zutritt
       zum Klassenraum wegen des langen Rocks untersagt.
       
       Nach Angaben der Vereinigung gegen Islamfeindlichkeit in Frankreich (CCIF)
       wurden im vergangenen Jahr 130 Schülerinnen an französischen Mittelschulen
       oder Gymnasien wegen angeblich demonstrativ religiöser Kleidung vom
       Unterricht ausgeschlossen.
       
       Auf Twitter regt sich Widerstand unter dem Hashtag
       [3][#JePorteMaJupeCommeJeVeux] („Ich trage meinen Rock wie ich will“).
       
       29 Apr 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!123440/
   DIR [2] /!141504/
   DIR [3] http://twitter.com/search?q=%23JePorteMaJupeCommeJeVeux%20&src=typd
       
       ## TAGS
       
   DIR Muslime
   DIR Schule
   DIR Islamophobie
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Kopftuch
   DIR Kopftuch
   DIR Schwerpunkt Frankreich
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Kopftuchurteil BVerfG: Was unter dem Tuch gedacht wird
       
       Das Verfassungsgericht bürgert den Islam ein Stück mehr ein. Streiten
       sollten wir über Fundamentalismus, nicht über ein Kleidungsstück.
       
   DIR Debatte Kopftuch-Verbot: De facto ein Berufsverbot
       
       Zehn Jahre Kopftuchurteil in Deuschland, zehn Jahre Diskriminierung von
       Musliminnen im Schuldienst. Das muss sich endlich ändern.
       
   DIR Schulpolitik in Frankreich: Keine Religion im Klassenzimmer
       
       Eine neue Hausordnung regelt die religiöse Neutralität der Schule. Schleier
       und Kopftücher bleiben verboten. Am Schwimmunterricht muss jeder
       teilnehmen.
       
   DIR Islamdebatte in Frankreich: Verschärftes Kopftuchverbot
       
       Auf Initiative des Präsidenten diskutiert dessen Regierungspartei UMP über
       den Umgang mit Muslimen. Man gibt sich versöhnlich – und bereitet schärfere
       Gesetze vor.