URI: 
       # taz.de -- Weibliche Ejakulation: Die Prostata ist für alle da
       
       > Nicht nur Männer sind in Besitz dieses Organs, sondern auch Frauen. Lange
       > wurde das gar nicht weiter diskutiert, dabei hat sie einige Funktionen.
       
   IMG Bild: Auf der Suche nach der Prostata wurde frau auf dem taz.lab fündig.
       
       BERLIN taz | Die weibliche Ejakulation ist kein Mythos, kein Special Effect
       der Pornoindustrie. Sie ist real. Tatsächlich habe der Porno den
       Bildungauftrag übernommen, so die Sexologin und Linguistin Laura Méritt auf
       dem [1][taz-Kongress zum Thema „Gedöns“] am Samstag in Berlin.
       
       Auf YouPorn und ähnlichen Websites gibt es eine eigene Fetischkategorie zum
       sogenannten Squirting, womit die Webseiten fortschrittlicher seien als
       jedes Biologie-Schulbuch. „Alles, was wir weitestgehend unter Aufklärung
       verstehen, folgt der Fortpflanzungsidee oder der
       Fortpflanzungsverhinderung“, führt Méritt aus.
       
       Dies habe fatale Folgen: Die Gebärmutter und der Vulvakanal würden in
       typischen Querschnittdarstellungen im Biobuch zwar noch vorkommen, doch
       Schwellkörper seien keine zu sehen. In den letzten zweihundert Jahren sei
       die Klitoris immer kleiner geworden, während der Schwanz immer größer
       wurde. „Das hat ganz klar mit der Fortpflanzungspolitik zu tun!“
       
       Rund 80 Menschen drängen sich am Nachmittag in und um das Zelt 2 des
       taz.labs, um Méritts Nachhilfestunde zur weiblichen Anatomie zu lauschen.
       Für ihren Vortrag greift sie zum Teil auf Bilder zurück, die in den 70ern
       von der Frauenbewegung angefertigt wurden, teilweise aber auch auf moderne
       3D-Ansichten.
       
       Auf einem Bild ist zu sehen, wie sich der weibliche Sexualkomplex unter
       Erregung verändert: Die Klitoris ist erigiert, die Prostata, auch
       Harnröhrenschwellgewebe genannt, angeschwollen. Wie ein aufgeplusterter
       Vogel sieht das Gewebe aus, deshalb habe es nach Méritt auch durchaus seine
       Berechtigung vom „vögeln“ zu sprechen.
       
       ## „Wir wollen keine Schambegriffe!“
       
       Das Ejakulat tritt durch Stimulation der Prostata aus. Und zwar aus dem
       Harnröhrenloch sowie aus zwei kleinen Löchern, den paraurethralen Löchern.
       All dies sei in der Allgemeinmedizin noch nicht angekommen. Immerhin habe
       die US-amerikanische Behörde, die sich mit Anatomie auseinandersetzt, die
       weibliche Prostata anerkannt, fährt Méritt in ihrer Nachhilfestunde fort.
       
       Der Kampf des Freudenfluss Networks, zu dem auch die Mitreferentin Polly
       Fannlaf gehört, ist nicht nur ein körperlicher, es ist auch ein
       sprachlicher. „Wir wollen keine Schambegriffe!“, sagt Méritt. So würde
       mittels des „Jungfernhäutchens“ zwischen Hure und Heiliger unterschieden.
       Und die Vagina ist lateinisch für Scheide, also nichts weiter als eine
       Hülle für das Schwert.
       
       Selbst kolonistische Züge gebe es in der Terminologie. Das G in G-Punkt
       steht nämlich nicht für Gedöns, sondern für Gräfenberg, dessen Entdecker.
       Ähnlich sieht es bei der Bartholinschen Drüse aus. „Viva la vulva!“, lautet
       stattdessen das Motto von Méritt und Fannlaf. Gerne reden sie auch vom
       „Powerkomplex“.
       
       Manu Schubert, Redakteur im taz.lab-Team, muss gar nicht moderierend
       eingreifen. Das Publikum hängt den Vortragenden ohnehin an den Lippen. Auf
       die Frage, wie frau den Beckenboden trainieren könne, antwortet Méritt,
       dass Gewichtetraining nicht das ist, was die Möse will. Das gebe
       „Mösenmuskelkatze“. Großes Gelächter. Eine lehrreiche Stunde geht zu Ende.
       „Untersucht euch einfach mal ein bisschen mehr“, gibt die Referentin dem
       Publikum noch mit auf den Weg. So, und jetzt gehen wir das neue taz-Bier
       probieren. Prostata… äh… Prost!
       
       25 Apr 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /lab%202015/!p4901/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Marco Wedig
       
       ## TAGS
       
   DIR Gedöns
   DIR Männer
   DIR Frauen
   DIR Sex
   DIR Biologie
   DIR Heinz Bude
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Seminar zur weiblichen Ejakulation: Open your Box
       
       Die Sex-Aktivistin Laura Méritt erklärt in Seminaren, wie das Abspritzen
       bei Frauen funktioniert. Unsere Autorin hat mitgemacht.
       
   DIR Biohacking als internationale Bewegung: Das Ende des Einzelwesens
       
       „Occupy Biology“: Eine Bewegung in der Biologie stellt Symbiosen in den
       Mittelpunkt der Forschung und rüttelt am Neodarwinismus.
       
   DIR taz.lab 2015 in Berlin: Boris Palmer hat noch nie gekifft
       
       Das Publikum mochte sich nicht entscheiden, ob das Politische interessanter
       ist als das, was nicht als politisch gilt. Ist nicht alles Gedöns?