URI: 
       # taz.de -- Richtungsstreit in der AfD: Hans-Olaf Henkel will nicht mehr
       
       > Das wirtschaftsliberale Gesicht der Partei verlässt den Vorstand. In der
       > FAZ begründet er den Schritt mit den Übernahmeversuchen von
       > „Rechtsideologen“.
       
   IMG Bild: Hans-Olaf Henkel, hier beim Wahlkampfauftakt der AfD in Hamburg im Januar
       
       FRANKFURT/MAIN afp | Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Hans-Olaf Henkel
       hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt aus dem Bundesvorstand der
       Partei erklärt. Henkel begründete seine Entscheidung [1][in der Frankfurter
       Allgemeinen Zeitung] mit Versuchen von „Rechtsideologen“, die Partei zu
       übernehmen.
       
       Zudem führte er demnach charakterliche Defizite von führenden
       Parteifunktionären an. Parteigründer Bernd Lucke hatte zuvor ebenfalls vor
       dem Einfluss rechter Kräfte gewarnt.
       
       Sollte es nicht zu einer „Klärung“ im Richtungsstreit seiner Partei kommen,
       drohe ihr der Untergang, sagte Henkel der FAZ. „Dann wird die AfD
       scheitern. Das ist meine feste Überzeugung.“
       
       Einen vollständigen Rückzug aus der Partei bedeute der Schritt jedoch
       nicht, so Henkel. Er werde sich weiterhin für die AfD einsetzen, „aber nur
       dort, wo man sich an die Grundsätze unserer Partei hält“.
       
       23 Apr 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-vorstand-hans-olaf-henkel-erklaert-seinen-ruecktritt-13555058.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Hans-Olaf Henkel
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rücktritte und Ausschluss bei der AfD: AfD-Gruppe schließt Pretzell aus
       
       Nach Hans-Olaf Henkel verlässt auch Patricia Casale den AfD-Vorstand. Die
       Gruppe im Europaparlament schließt den Lucke-Gegner Marcus Pretzell aus.
       
   DIR Kommentar Hans-Olaf Henkels Rückzug: Alternative ohne Alternative
       
       Inzwischen wundert man sich, dass der Liberal-Konservative und frühere
       BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel so lange als Bundesvize bei der AfD blieb.
       
   DIR Kommentar Richtungsstreit in der AfD: Dumpfdeutsche ohne Transatlantiker
       
       Der Rücktritt von Hans-Olaf Henkel aus der AfD-Spitze überrascht kaum. Für
       Parteichef Bernd Lucke wird es jetzt noch schwieriger.
       
   DIR AfD-Konflikt in Nordrhein-Westfalen: Streit im Parteivorstand
       
       Wegen des internen Richtungskampfes der NRW-AfD greift Parteivize Gauland
       den Vorsitzenden Bernd Lucke an. Er spricht von „Schmierenkomödie“ und
       Spaltung.
       
   DIR Chaos bei Alternative für Deutschland: Kopflos in NRW
       
       Der Parteitag in Bottrop wurde abgesagt. Auch sonst macht die AfD in NRW
       nicht den besten Eindruck. Das könnte auch Konsequenzen für die
       Bundespartei haben.
       
   DIR AfD-Landesparteitag in Hessen: Rechtsruck mit Prominenz
       
       Das Treffen im Idyll von Allendorf gilt als Trendmesser für die AfD.
       Bundes-Konservative um Petry, von Storch und Pretzell ziehen die Partei
       nach rechts.
       
   DIR Kommentar AfD-Richtungskampf: Eine Antwort erzwingen
       
       Da die Wahlkämpfe fürs Erste erfolgreich bestritten sind, beginnen die
       Kämpfe innerhalb der AfD. In Erfurt will man eine Antwort auf die
       Ausrichtungsfrage.
       
   DIR Streit in der AfD: Populist aus Überzeugung
       
       Marcus Pretzell sagt: „Pegida oder Blockupy, das ist egal. Beide werden von
       der Politik ignoriert.“ Er gilt als Gegenspieler von AfD-Chef Lucke.
       
   DIR Säuberungsaktion in der AfD: Wer kritisiert, fliegt raus
       
       In der Thüringer AfD sind Kritiker der „Erfurter Resolution“ unerwünscht.
       Einer, der das Papier nicht unterzeichnet hat, wird nun ausgeschlossen.