URI: 
       # taz.de -- E-Zigaretten für Jugendliche: Regierung plant Verbot
       
       > Der Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas an Jugendliche und Kinder soll
       > verboten werden. Liquids ohne Nikotin sind bislang frei verkäuflich.
       
   IMG Bild: Denkt denn niemand an die Kinder? Indonesische Kinder üben das Pfeiferauchen
       
       PASSAU afp | Die Bundesregierung will laut einem Zeitungsbericht den
       Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas an Kinder und Jugendliche in
       Deutschland verbieten. Dies hätten Koalitionskreise am Mittwoch betätigt,
       [1][berichtete die Passauer Neue Presse am Donnerstag].
       
       Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) und Landwirtschaftsminister
       Christian Schmidt (CSU) wollen die Pläne demnach am Donnerstag in Berlin
       gemeinsam vorstellen. Das Verbot solle für E-Zigaretten mit und ohne
       Nikotin gelten, hieß es weiter. Studien zufolge griffen etwa 530.000 Kinder
       und Jugendliche regelmäßig zu elektronischen Zigaretten, hieß es in dem
       Bericht.
       
       Nikotinfreie Elektrozigaretten und -Wasserpfeifen sind auch in
       Geschmacksrichtungen wie Erdbeere oder Schokolade erhältlich. Daher werden
       sie nicht als „Tabakwaren“ eingestuft und können bisher frei verkauft
       werden.
       
       Die Bundesregierung sieht bei Kindern und Jugendlichen dem Bericht zufolge
       eine Schutzlücke. Die Gesundheitsgefahren seien wegen der Zusatzstoffe
       erheblich. Die Regierung stütze sich dabei auf [2][Studien des
       Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)] sowie der US-Gesundheitsbehörde
       FDA, deren Ergebnisse „eindeutig“ seien. Die [3][Drogenbeauftragte der
       Bundesregierung, Marlene Mortler] (CSU), begrüßte das geplante Verbot. „Es
       ist jetzt Zeit zu handeln“, sagte sie der Zeitung.
       
       23 Apr 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.pnp.de/nachrichten/politik/1659795_Schwesig-will-E-Zigaretten-und-E-Shishas-fuer-Jugendliche-verbieten.html
   DIR [2] http://www.bfr.bund.de/cm/343/liquids-von-e-zigaretten-koennen-die-gesundheit-beeintraechtigen.pdf
   DIR [3] /!154304/
       
       ## TAGS
       
   DIR E-Zigaretten
   DIR Verbraucherschutz
   DIR Jugendschutz
   DIR Sucht
   DIR Tabakindustrie
   DIR E-Zigaretten
   DIR Warnhinweise
   DIR E-Zigaretten
   DIR E-Zigaretten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR E-Zigaretten-Fachmann der Behörde BfR: Tabaklobby „kauft“ Experten
       
       Der früher wichtigste Experte des Bundesinstituts für Risikobewertung geht
       zur Tabakindustrie. „Skandal“, sagen Nichtraucher-Aktivisten.
       
   DIR Tabakalternative E-Zigarette: Religion für häretische Raucher
       
       In Deutschland fällt die E-Zigarette nicht unter das
       Nichtraucherschutzgesetz. Ist sie die langersehnte Alternative für Raucher?
       
   DIR Schockbilder auf Zigarettenschachteln: Zweimal „Schwarze Lunge“, bitte!
       
       Faulfüße und Raucherlungen werden bald EU-weit auf Tabakprodukten vor den
       Folgen des Rauchens warnen. So will es ein neuer Beschluss des
       Europaparlaments.
       
   DIR Kommentar E-Zigaretten-Urteil: Ausweichmarkt für Süchtige
       
       Auch das Oberverwaltungsgericht Münster hat ein Fehlurteil gefällt. Weiter
       wird zwischen Nikotin-Inhaler und einer E-Zigarette unterschieden.
       
   DIR Untersuchung zu E-Zigaretten: Gefährlicher Nebel
       
       E-Zigaretten sollen Rauchern beim Aufhören helfen. Das Deutsche
       Krebsforschungszentrum sieht mehr Gefahren als Nutzen.