URI: 
       # taz.de -- Streit um Betreuungsgeld: CSU zickt gegen Kita-Zuschüsse
       
       > Willkommen im Kindergarten: Sollte das Bundesverfassungsgericht das
       > Betreuungsgeld beanstanden, will die CSU auch Kita-Zuschüsse streichen.
       
   IMG Bild: „Es reicht jetzt!“, wettert CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer. Womöglich hat der Mann recht.
       
       BERLIN rtr | Die CSU erwägt Maßnahmen gegen die staatliche Förderung von
       Kindertagesstätten im Gegenzug zur Anfechtung des Betreuungsgelds. „Wenn
       das Betreuungsgeld nicht rechtmäßig sein sollte mit dem Argument, der Bund
       sei dafür nicht zuständig, dann muss man auch die Beteiligung des Bundes am
       Kita-Ausbau der Länder infrage stellen“, sagte der parlamentarische
       Geschäftsführer der CSU-Gruppe im Bundestag, Max Straubinger, dem Spiegel
       vom Samstag. Die CSU hatte die Einführung des Betreuungsgeldes in der
       schwarz-gelben Koalition gegen heftigen Widerstand auch aus der
       Schwesterpartei CDU durchgesetzt. Auch ihr jetziger Koalitionspartner SPD
       lehnt das Betreuungsgeld ab.
       
       Das Betreuungsgeld steht nach einer Klage der vormaligen SPD-Regierung
       Hamburgs vor dem Bundesverfassungsgericht auf der Kippe. In einer
       mündlichen Verhandlung äußerten die Verfassungsrichter massive Zweifel
       daran, ob der Bund überhaupt das entsprechende Gesetz erlassen durfte. Ein
       Urteil wird in einigen Monaten erwartet.
       
       Das von seinen Kritikern als „Herdprämie“ bezeichnete Betreuungsgeld wird
       seit dem 1. August 2013 an Eltern gezahlt, die ihre ein- und zweijährigen
       Kinder zu Hause erziehen und nicht in eine öffentlich geförderte
       Kindertagestätte oder zu einer Tagesmutter geben. Das Betreuungsgeld von
       derzeit 150 Euro im Monat erhalten derzeit fast 400.000 Familien in
       Deutschland. Der Ausbau der Kindertagesstätten wird vom Bund mit
       Millionenbeträgen gefördert.
       
       „Es reicht jetzt“, sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer dem Spiegel.
       „Heckenschützen aus der SPD versuchen immer wieder, zentrale CSU-Projekte
       zu bekämpfen.“ SPD-Chef Sigmar Gabriel habe seine Partei nicht im Griff.
       
       18 Apr 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Länder
   DIR Bund
   DIR Andreas Scheuer
   DIR Bundesverfassungsgericht
   DIR Betreuungsgeld
   DIR CSU
   DIR Betreuungsgeld
   DIR Betreuungsgeld
   DIR Tagesmütter
   DIR Karlsruhe
   DIR Bund
   DIR BVerfG
   DIR Bundesverfassungsgericht
   DIR Manuela Schwesig
   DIR Herdprämie
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verfassungsgericht über Betreuungsgeld: Herdprämie gekippt
       
       Das Bundesverfassungsgericht erachtet das Betreuungsgeld als unrechtmäßig.
       Die Bundesregierung habe mit der Einführung ihre Befugnisse überschritten.
       
   DIR Debatte Urteil zum Betreuungsgeld: Die falsche Milliarde
       
       Am Dienstag klärt sich, ob das Betreuungsgeld verfassungskonform ist. Das
       Geld, um das es dabei geht, könnte besser ausgegeben werden.
       
   DIR Religiöse Erziehung: Gretchenfrage in der Tagespflege
       
       Die Kieler Stadtverwaltung will von Tagesmüttern wissen, welcher Religion
       sie angehören. Hamburg praktiziert eine andere Regelung.
       
   DIR Kommentar Union-Kritik am BVerfG: Karlsruher Kontrolle ist nötig
       
       Unions-Politiker kritisieren, dass sich das Bundesverfassungsricht zu sehr
       in die Politik einmische. Diese Kritik ist nicht gerechtfertigt.
       
   DIR Betreuungsgeld vor dem BVerfG: Streitpunkt „Erforderlichkeit“
       
       Das Bundesverfassungsgericht debattiert über das Betreuungsgeld: War diese
       Leistung „erforderlich“? Und: Durfte der Bund das überhaupt?
       
   DIR Klage gegen Betreuungsgeld: Verfassungsgericht prüft Zuschlag
       
       Hamburg will die Prämie kippen und hat deswegen Klage eingereicht.
       Schwesigs Staatssekretär muss den Zuschlag verteidigen – obwohl die
       Ministerin selbst gegen ihn war.
       
   DIR Kommentar Klage gegen Betreuungsgeld: Dummheit ist nicht verfassungswidrig
       
       Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über Hamburgs Klage gegen das
       Betreuungsgeld. Es sollte die Klage ablehnen.
       
   DIR Klage gegen Betreuungsgeld: Der Spagat der SPD
       
       Die Sozialdemokraten sind gegen das Betreuungsgeld. Doch SPD-Mann Ralf
       Kleindiek muss am Dienstag begründen, warum es verfassungskonform ist.
       
   DIR Klage gegen Betreuungsgeld: Schwesig gegen Schwesig
       
       In dieser Woche verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die
       Herdprämie. Das Familienministerium ist der Beklagte.