URI: 
       # taz.de -- Koalition hebt Steuerfreibetrag an: Alleinerziehende kriegen mehr Geld
       
       > Die Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt: Der
       > Steuerfreibetrag für Alleinerziehende wird angehoben. Betroffen sind 20
       > Prozent der Haushalte.
       
   IMG Bild: Alleinerziehende werden finanziell künftig bessergestellt.
       
       BERLIN rtr | Die große Koalition hebt den Steuerfreibetrag für
       Alleinerziehende auf 1908 Euro von bislang 1.308 Euro an. Darauf einigten
       sich die Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD auf ihrer Klausurtagung am
       Donnerstag in Göttingen. „Das ist eine klare Botschaft an
       Alleinerziehende“, sagte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann.
       
       In dem gemeinsamen Beschluss wird darauf verwiesen, dass 20 Prozent der
       Haushalte in Deutschland betroffen seien. Mit jedem weiteren Kind solle ein
       zusätzlicher Freibetrag von 240 Euro gewährt werden, sagte
       CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt. Die Veränderung soll noch in den
       Gesetzentwurf für eine Erhöhung der Kinderfreibeträge eingearbeitet werden.
       
       In dem Beschluss wird offengelassen, ob das Familienministerium die Kosten
       für die Reform zu tragen hat. Unionsfraktionschef Volker Kauder betonte,
       dass eine Regelung dem Koalitionsvertrag entsprechend gefunden werde. Man
       dürfe nicht vergessen, dass es nur um ein Volumen von 80 Millionen Euro
       geht.
       
       Familienministerin Manuela Schwesig hat gefordert, dass Finanzminister
       Wolfgang Schäuble die Kosten im allgemeinen Haushalt aufbringen soll und
       nicht sie in ihrem Etat. Schäuble lehnt das bislang ab.
       
       16 Apr 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Alleinerziehende
   DIR Familie
   DIR Familie
   DIR Sozialrecht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Steuerfreibetrag für Alleinerziehende: „Man kann ja nicht meckern“
       
       Es bleibt noch viel zu tun für Alleinerziehende. Solveig Schuster vom
       Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter freut sich trotzdem über den
       erhöhten Freibetrag.
       
   DIR Förderung von Familien: Kindergeld wird aufgestockt
       
       Das Kabinett beschließt eine Entlastung für Familien. Der SPD geht das
       Familienpaket nicht weit genug, sie will mehr Geld für Alleinerziehende.
       
   DIR Reformierung des Sozialrechts: Moderne Väter sind zu schwierig
       
       Wenn Kinder abwechselnd bei getrennten Eltern wohnen, ist das mit
       Mehrkosten verbunden. Bisher hatten das die Gerichte akzeptiert, jetzt soll
       es sich ändern.
       
   DIR Debatte Frauen und neues Unterhaltsrecht: Und nach der Versorger-Ehe?
       
       Das neue Unterhaltsrecht verlangt, dass Frauen selbstständiger werden. Aber
       dafür fehlen wichtige Voraussetzungen. Gesucht: eine neue Formel für
       Selbstverantwortung.