# taz.de -- Containerdorf in Hessen beschossen: Mit der Druckluftwaffe auf Flüchtlinge
> Neun Schüsse haben Unbekannte am Wochenende auf eine
> Flüchtlingsunterkunft in Hessen abgegeben. Das Doppel-Glas-Fenster hielt.
> Verletzte gab es nicht.
IMG Bild: Viele Bewohner hörten nichts, doch einer meldete den Anschlag am nächsten Morgen der Polizei (Symbolbild)
HOFHEIM dpa | Eine Flüchtlingsunterkunft im hessischen Hofheim ist am
Wochenende von bislang unbekannten Tätern mit einer Druckluftwaffe
beschossen worden. Verletzt worden sei niemand, sagte ein Polizeisprecher
am Sonntag. Die Hintergründe waren zunächst unklar.
Neunmal sei in der Nacht zum Samstag auf ein Fenster im ersten Obergeschoss
gefeuert worden. Die ein bis zwei Millimeter großen Metallkugeln
durchschlugen das doppelt verglaste Fenster demnach aber nicht.
In dem Containerdorf nahe einer Schule leben derzeit 22 Menschen, die
meisten von ihnen bekamen zu der nächtlichen Stunde von den Schüssen nichts
mit. Ein Bewohner meldete den Anschlag am nächsten Mittag der Polizei.
Die Zahl der Angriffe auf bewohnte oder geplante Flüchtlingsunterkünfte ist
in Deutschland in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen – und zwar im
Osten wie im Westen. 2014 registrierte die Polizei bundesweit 162
rechtsextrem motivierte Angriffe auf Unterkünfte für Asylbewerber, knapp 70
davon in westdeutschen Ländern. Zuletzt zündeten Unbekannte eine geplante
Asylunterkunft in Tröglitz in Sachsen-Anhalt an.
12 Apr 2015
## TAGS
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Flüchtlinge
DIR Rechtsextremismus
DIR Asyl
DIR Hassverbrechen
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Tröglitz
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Syrer
DIR Kommunen
DIR Hoyerswerda
DIR Abschiebehaft
DIR Flüchtlinge
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Eskalation nach Streit im Asylheim: Polizei schießt auf Flüchtling
Nach einem Streit in einem Flüchtlingsheim in Bonn hat die Polizei auf
einen mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen. Er wurde schwer
verletzt.
DIR Nach TV-Fahndungsaufruf: Dutzende Hinweise im Fall Tröglitz
Nach der Ausstrahlung der MDR-Sendung „Kripo live“ gab es mehr als 30 neue
Hinweise im Fall Tröglitz. Dort brannte vor drei Wochen eine geplante
Flüchtlingsunterkunft.
DIR Die Streitfrage: Flüchtlinge in die Großstadt?
Nach dem Brandanschlag von Tröglitz stellt sich die Frage, ob Flüchtlinge
und Asylbewerber auf dem Land noch sicher sind.
DIR Migration und Rassismus: Sind die neunziger Jahre zurück?
Auch wenn sie jetzt wieder Flüchtlingsheime anzünden und Flüchtlinge
angreifen – das Deutschland von einst kriegen die Rassisten nicht zurück.
DIR Syrischer Flüchtling in Leipzig: Schuss in den Hals
Unbekannte haben einen jungen Syrer in Leipzig auf der Straße angeschossen
und lebensgefährlich verletzt. Der Hintergrund der Tat ist unklar.
DIR Kosten für Flüchtlingsversorgung: Die Länder wollen mehr
Mit Hunderten Millionen Euro hilft der Bund bei der Versorgung von
Flüchtlingen. Länder und Kommunen fordern ein Gipfeltreffen mit der
Bundesregierung.
DIR Nicht registrierte Flüchtlinge in Sachsen: Warten auf Deutschland
Langsam mahlen die bürokratischen Mühlen: Allein in Sachsen leben angeblich
rund 3.500 Flüchtlinge, ohne dass ihre Grunddaten erfasst wurden.
DIR Geplantes Abschiebegesetz: Aktivisten besetzen SPD-Zentrale
Ein neues Bündnis für Bleiberecht startet eine Aktionswoche. Auftakt ist
Besetzung des Willy-Brandt-Hauses, Schlusspunkt eine Kundgebung.
DIR Wohnungssuche von Flüchtlingen: Bleiben ohne Bleibe
Um die Unterbringung von Flüchtlingen im Asylverfahren kümmert sich das
Lageso. Wer aber Asyl bekommen hat, ist auf sich allein gestellt.
DIR Asylbewerber im Luxushotel: Steigenberger statt Tröglitz
Nach dem Anschlag in Tröglitz will ein Blogger Asylbewerber in einem
Luxushotel unterbringen. „Eine provokante Idee“, findet der Flüchtlingsrat.