URI: 
       # taz.de -- Polizeigewalt in den USA: Acht Schüsse auf Unbewaffneten
       
       > Ein weißer Polizist aus South Carolina ist wegen Mordes angeklagt. Er
       > soll einen schwarzen Mann erschossen haben. Ein Video zeigt, wie der Mann
       > zu fliehen versuchte.
       
   IMG Bild: Ausschnitt aus dem Video: Der unbewaffnete Walter Scott versucht wegzulaufen
       
       CARLESTON dpa | In den USA sorgt ein neuer Fall von Polizeigewalt gegen
       Schwarze für Aufsehen. Nach tödlichen Schüssen auf einen 50-jährigen
       Afroamerikaner wurde am Dienstag ein weißer Polizist im Bundesstaat South
       Carolina wegen Mordes angeklagt. Der 33-Jährige hatte nach dem Vorfall in
       der Stadt North Charleston vom vergangenen Samstag angegeben, er habe um
       sein Leben gefürchtet, nachdem ihm der Afroamerikaner bei einer
       Verkehrskontrolle seine Elektroschock-Waffe entrissen habe.
       
       [1][Ein Video], das unter anderem der New York Times zugänglich gemacht
       wurde, zeigt indessen, dass der Beamte dem Mann mehrfach in den Rücken
       schoss, während dieser zu fliehen versuchte. Der Zeitung zufolge feuerte
       der Polizist acht Mal auf den anscheinend unbewaffneten vierfachen
       Familienvater. Aus Szenen des Videos könnte laut Berichten auch
       hervorgehen, dass der Beamte anschließend seine Elektroschock-Waffe neben
       den Toten legte. Das Video soll von einem Passanten stammen.
       
       Der 50-Jährige sei fünfmal getroffen worden, viermal davon im Rücken,
       berichtete die Charlestoner Zeitung Post and Courier unter Berufung auf den
       Anwalt der Familie des Getöteten. Die Bundespolizei FBI will den Fall nach
       Angaben des US-Justizministeriums in Zusammenarbeit mit den örtlichen
       Behörden untersuchen.
       
       Der Bürgermeister von North Charleston sagte dem Blatt zufolge, der
       Polizist habe eine falsche Entscheidung getroffen. „Wenn man falsch liegt,
       liegt man falsch“, sagte Keith Summey auf einer Pressekonferenz. Bürger der
       Stadt riefen für Mittwoch zu einem Protestmarsch vor dem Rathaus auf.
       
       Zuletzt hatten in den USA mehrere Fälle von Polizeigewalt gegen Schwarze
       Empörung ausgelöst. In Ferguson (Missouri) war es zu tagelangen Unruhen
       gekommen, nachdem im vergangenen August ein Beamter den unbewaffneten
       afroamerikanischen Teenager Michel Brown erschossen hatte.
       
       8 Apr 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.nytimes.com/video/us/100000003615939/video-shows-fatal-police-shooting.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR USA
   DIR Polizei
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR Ferguson
   DIR North Charleston
   DIR South Carolina
   DIR FBI
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Statistik
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR North Charleston
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schwere Fehler beim FBI: Massenhaft falsche Haaranalysen
       
       Jahrzehntelang sollen FBI-Experten vor Gericht fehlerhafte forensische
       Analysen geliefert haben. Die Justizbehörden räumen die Fehler ein. Der
       Verdacht bestand seit Jahren.
       
   DIR Afroamerikaner in Oklahoma erschossen: Pistole mit dem Taser verwechselt
       
       Ein weißer Hilfssheriff schießt auf einen Unbewaffneten, wieder gibt es ein
       Video. Die Uniform verdiente sich der Schütze durch Spenden an die Polizei.
       
   DIR Todesschüsse in den USA: Zuverlässige Erfassung? Fehlanzeige!
       
       Es gibt zwar jede Menge Statistiken in den USA. Sucht man nach einer, die
       tödliche Polizeigewalt dokumentiert, findet man oft unvollständiges
       Material.
       
   DIR Filmer spricht über Mord in Charleston: „Der Polizist hatte die Kontrolle“
       
       Der Mann, der mit dem Handy filmte, wie ein Polizist in den USA einen
       Afroamerikaner erschoss, äußert sich erstmals. Die Polizei will nun
       Körperkameras einsetzen.
       
   DIR Kommentar South Carolina: Gefährliche Schutzmacht
       
       Erneut ist ein Schwarzer von einem Polizisten erschossen worden. Wegen
       eines Handyvideos als Beweis kam es zur Festnahme. Das ist nicht die Regel.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Wie erlegtes Wild am Boden
       
       Ein weißer Polizist erschießt einen schwarzen Mann. Dank eines Videos wird
       der kaltblütige Hergang klar. Der Polizist wird wegen Mordes angeklagt.
       
   DIR Rassismus bei US-Polizei: Drei Beamte entlassen
       
       In Florida scheiden Polizeibeamte aus dem Dienst aus. Sie hatten
       rassistische Textnachrichten ausgetauscht. Mit Bildern vom Ku-Klux-Klan und
       Präsident Obama.
       
   DIR Reaktionen auf Ferguson im Netz: „Wann wird der Wahnsinn enden?“
       
       Nach Schüssen auf Polizisten in Ferguson blieb es in der Nacht ruhig. Das
       Netz schweigt nicht. #Ferguson dominiert die Debatten. Ein Überblick.
       
   DIR Kommentar Rassismus und Polizeigewalt: Ferguson ist überall
       
       Der Umgang mit dem rassistischen Sumpf, der in Ferguson an die Oberfläche
       trat, wird entscheidend für den Frieden in den USA sein. Ein erster Schritt
       ist getan.
       
   DIR Nach Rücktritt des Polizeichefs: Beamte in Ferguson angeschossen
       
       Nach Rassismusvorwürfen tritt auch der Polizeichef von Ferguson zurück. Das
       wurde von den Bürgern der US-Stadt gefeiert – dabei fielen Schüsse.