# taz.de -- Historische Dürre in Kalifornien: Bitte weniger duschen
> Schöne grüne Golfplätze und täglich den Garten sprengen ist ein Luxus,
> den sich Kalifornier nicht mehr leisten können. Der Wasserverbrauch soll
> um 25 Prozent sinken.
IMG Bild: Zu verschwenderisch: Wassersprinkler in Sacramento, Kalifornien
ECHO LAKE ap/afp/taz | Der US-Staat Kalifornien wird erstmals in seiner
Geschichte den Wasserverbrauch für alle Einwohner, Unternehmen und Farmer
drastisch beschränken. Hintergrund sei die historische Trockenheit, die
„noch nie dagewesene Maßnahmen“ erfordere, sagte Gouverneur Jerry Brown am
Mittwoch. Er ordnete seine Staatsbeamten an, in Städten und Orten Maßnahmen
umzusetzen, mit denen der Wasserverbrauch um 25 Prozent gesenkt wird.
Unter anderem sollen in Grünanlagen der Städte insgesamt 4,6 Millionen
Quadratmeter Rasenflächen durch anspruchslosere Pflanzen wie Kakteen,
Agaven und Sukkulenten ersetzt werden. Mit einem Förderprogramm sollen
veraltete Anlagen zur Wasser- und Stromversorgung durch sparsamere Modelle
ersetzt werden.
In einem [1][Bericht] der New York Times heißt es außerdem, dass Bewohner
ihre Gärten und Rasenflächen weniger wässern sollen, und auch das
Autowaschen und sogar das Duschen einschränken müssten. „Die Leute müssen
begreifen, dass wir in einer neuen Ära angekommen sind“, wird Brown
zitiert.
Universitäten, Golfplätze, Friedhöfe und andere Einrichtungen mit großen
Rasenflächen sollen zum sparsameren Bewässern angehalten werden. Darüber
hinaus sollen Wasserversorger ihr Tarifsystem so ändern, dass
Wasserverschwendung für die Verbraucher teuer wird.
Brown kündigte diese Maßnahmen an, nachdem Mitarbeiter die Schneedecke der
Sierra Nevada, eines der Wasserreservoirs Kaliforniens, geprüft hatten.
2 Apr 2015
## LINKS
DIR [1] http://www.nytimes.com/2015/04/02/us/california-imposes-first-ever-water-restrictions-to-deal-with-drought.html?hp&action=click&pgtype=Homepage&module=first-column-region&region=top-news&WT.nav=top-news
## TAGS
DIR USA
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Kalifornien
DIR Wasser
DIR Dürre
DIR USA
DIR Frauen
DIR USA
DIR Regen
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR China
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Dürre in Kalifornien: Alle sparen Wasser, bis auf die Bauern
Gouverneur Brown hat seine Maßnahmen verteidigt, die Kalifornier zum
Wassersparen zwingt. Klimawandel sei kein Scherz. Die Landwirte aber dürfen
weiter wässern.
DIR Landwirtin in den USA: Allein unter Cowboys
Sechzig Ziegen und sechs Lamas: Mary Kirick betreibt eine Ranch in Texas.
Eine Lebensentscheidung, die nur sehr wenige Frauen treffen.
DIR Kommentar Klimaschutzziele der USA: Bis die Tea Party kommt
Die USA wollen ihren CO2-Verbrauch senken. Doch nach Obama kann sich das
schnell wieder ändern: Für die Tea Party ist Klimaschutz Teufelszeug.
DIR 35 Jahre Waldsterben: Hysterie hilft
Professoren warnten uns, dass der Wald bald sterben werde. Heute gibt es
ihn immer noch. Alles Panikmache – oder die Geschichte einer Rettung?
DIR Hochwasserschutz in den USA: Der internationale Wasserpolizist
Im Rahmen der „Hurricane Sandy Rebuilding Task Force“ koordiniert Henk
Ovink den US-Hochwasserschutz. Und der Niederländer hat einiges zu
erzählen.
DIR Emotionaler Umweltschutz in Australien: Grüße von Baum 1441724
Alle 70.000 Bäume Melbournes haben eine E-Mail-Adresse. Sie lieben es, von
Bewunderern Post zu bekommen. Dann antworten sie sogar.
DIR Wasserversorgung in China: Beton gegen Dürre
Das Land baut einen riesigen Kanal. Auf bisher 1.400 Kilometern Länge soll
er Wasser vom nassen Süden in den trockenen Norden leiten.